Mittwoch, März 22, 2023

Sprachferien in Werne und Selm: Spielerisch „FIT in Deutsch“

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Ler­nen in den Feri­en? Klingt erst mal nicht so span­nend, war bei den Sprach­fe­ri­en in Wer­ne und Selm aber mit viel Spiel, Spaß und Sport ver­bun­den. In der ers­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che star­te­te das Pro­jekt „Feri­en­In­ten­siv­Trai­ning – FIT in Deutsch” erfolg­reich in Selm, in der zwei­ten Woche dann in Wer­ne. Das Pro­jekt rich­tet sich an neu­zu­ge­wan­der­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gang­stu­fen fünf bis zehn und wird im Kreis Unna vom Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum (KI) umgesetzt.

Start 9 Uhr mor­gens im Jugend­zen­trum JuWeL in Wer­ne mit einem von zwei Säu­len des Pro­gramms: Sprach­för­de­rung, digi­tal anhand von iPads. Hier konn­te jedes Kind im eige­nen Tem­po an sei­nen sprach­li­chen Schwer­punk­ten arbei­ten. Dazu Sprach­för­de­rung ana­log, aller­dings nicht mit Arbeits­blät­tern, wie in der Schu­le, son­dern hand­lungs­ori­en­tiert. Zum Bei­spiel haben die Kin­der in Wer­ne eine Modell-Stadt gebaut, um Rich­tungs­an­ga­ben und die Namen städ­ti­scher Gebäu­de zu üben.

- Advertisement -

Erfolg­reich mit Sport und Abschlussfeier

Nach der Mit­tags­pau­se ging es dann bis 16 Uhr mit Säu­le zwei, dem sport­li­chen Pro­gramm, wei­ter. Die sport­li­chen Akti­vi­tä­ten wur­den vom Kreis­Sport­Bund und Ver­ei­nen vor Ort geplant und durch­ge­führt. Unter Ein­hal­tung der Schutz­maß­nah­men gab es in Wer­ne zum Bei­spiel Tae­kwon­do, Padel-Ten­nis und ande­re Ballspiele.

Am Ende der Woche gab es dann noch eine klei­ne Abschluss­fei­er mit Über­ga­be der Teil­nah­me­be­schei­ni­gun­gen und einer Bild­gram­ma­tik gespon­sert vom Schul­buch­ver­lag Hueber. Den Teil­neh­mern haben die Sprach­fe­ri­en gut gefal­len, so auch Schü­le­rin Shadi: „Es hat mir gro­ßen Spaß gemacht und ich habe neue Freun­din­nen gefunden.”

Wei­te­re Infos

Das „Feri­en­In­ten­siv­Trai­ning – FIT in Deutsch” kann von jeder Insti­tu­ti­on als Trä­ger durch­ge­führt wer­den. Hier­bei unter­stützt und berät das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trum im Kreis Unna. Ansprech­part­ne­rin ist Maria Galis­teo unter Tel.: 0 23 07 / 9 24 88 81 oder per E‑Mail an maria.galisteo@kreis-unna.de. Auch unter www.kreis-unna.de/ki sind Infos zu dem Pro­gramm zu fin­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...