Montag, April 28, 2025

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Anzeige

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen verwandelt.

Wer sich auch in diesem Jahr eine Standfläche sichern möchte, hat ab dem 29. April die Chance dazu: Wie auch im vergangenen Jahr werden diese über das Online-System ‚Ticketpay‘ verkauft. Auch die kostenlosen Kinderdecken können auf diese Weise gebucht werden. Freigeschaltet wird das System am morgigen Dienstagabend um 18 Uhr.

- Advertisement -

„Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres haben wir uns erneut für Ticketpay als Verkaufsplattform entschieden“, erklärt Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH. Der Verkauf der Standplätze startet am 29. April 2024 um 18 Uhr. Der entsprechende Link wird auf der Webseite der Stadt Werne eingebunden.

Standplatzvergabe und Preise

Verkauft werden die Standplätze meterweise zum Preis von 10 Euro pro Meter, unabhängig von Lage und Tiefe des Standes. „Ausstellende können zwischen einem Stand mit mindestens 1,50 Meter oder drei Meter Tiefe wählen“, so Lars Werkmeister. „Diese Unterscheidung ist wichtig für alle Aussteller, die einen Pavillon aufbauen möchten: Nur an Stellen mit drei Meter Tiefe und Breite ist das Aufstellen eines Pavillons sicher möglich.“

Der Kauf erfolgt über das Ticketpay-System, wo Interessierte Schritt für Schritt durch die Bestellung geleitet werden. Lars Werkmeister betont: „Auch Kinderdecken müssen ebenfalls über Ticketpay gebucht werden. Wir müssen Rettungswege, Durchgänge und Eingänge freihalten. Das können wir durch die koordinierte Platzvergabe gewährleisten. Die Kinderdecken sind weiterhin kostenlos und für Kinder bis maximal 16 Jahren.“

Alternativ zum Online-Kauf können Interessierte ihre Standplätze in der Tourist-Info erwerben. Eventuelle Rest-Standplätze werden am Veranstaltungstag zentral am Marktplatz verkauft.

Der Aufbau der Stände ist am Veranstaltungstag ab 6 Uhr morgens erlaubt. Die Standnummern und damit die gekauften Standplätze sind, wie auch im Vorjahr, auf der Straße eingezeichnet. Der Abbau erfolgt nach Veranstaltungsende gegen 15 Uhr.

Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Einige Verkaufsstände mit Essen und Getränke werden das Sortiment ergänzen. Zudem bietet die lokale Gastronomie ebenfalls die Möglichkeit zur Stärkung.

„Der Flohmarkt zählt zu unseren Höhepunkten im Veranstaltungskalender“, weiß Lars Werkmeister und ergänzt: „Es lohnt sich, schnell einen Standplatz zu buchen. Denn, wie auch in den vergangenen Jahren gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...