Mittwoch, April 23, 2025

Senioren genießen Karneval mit Kaffeeklatsch im Kolpingsaal

Anzeige

Werne. Ein mitreißendes Programm und hoher Besuch sorgten am Samstagnachmittag beim Karneval mit Kaffeeklatsch der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) für viel Spaß unter den rund 200 Besuchern im Kolpingsaal.

Direkt zum Auftakt bot sich den Gästen ein prächtiges Bild: Beim großen Einzug betraten nicht nur der Elferrat und die Tanzgarden der IWK den Saal. Auch das Prinzenpaar Robin II. Nolting und Claudia II. Marckhoff, das Kinderprinzenpaar Liam I. Draht und Isabella I. Rehberg sowie Wernes Bürgermeister Lothar Christ waren mit von der Partie.

- Advertisement -

Das Stadtprinzenpaar hatte dann einen besonderen Gast zu ehren: Robins Oma Ulla wurde auf die Bühne gebeten, um den Stadtprinzenorden zu erhalten. Sie hatte Nadel und Faden rausgeholt und sein Stadtprinzenkostüm so geändert, dass es jetzt perfekt passt.

Bei dem folgenden Bühnenprogramm war für Spaß und Staunen gesorgt: Eigene Beiträge und externe Gäste begeisterten. Die Minis, die Juniorengarde, der Showtanz und das Solomariechen des IWK begeisterten mit Gardetanz oder die Büttenrede von Uwe Stormin.

Die Traum-Tänzer sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Truppe machte sich auf die Reise durch ferne Länder. Aufenthalte in Italien, Spanien und Griechenland ließen das Stimmungsbarometer in die Höhe schnellen. Pizza, Torero und Sirtaki setzten die Männer erfolgreich um. Das Publikum forderte eine Zugabe, die ebenfalls begeisterte. Bei Karnevalsklassikern und Schlagern schunkelten und sangen die Besucher.

Als mit dem großen Finale das Programm endete, war die Veranstaltung noch nicht vorbei: Viele Gäste feierten zur Musik des DJ-Teams weiter. 

Mehr Fotos zur Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...