Donnerstag, April 3, 2025

Schützenverein Lütkeheide trauert um Herbert Beyer

Anzeige

Werne. Der Schützenverein Lütkeheide e.V. trauert um seinen Ehrenoberstleutnant Herbert Beyer, der am 21. März 2025 plötzlich und unerwartet im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

Herbert Beyer war in diesem Jahr seit 50 Jahren Mitglied im Schützenverein Lütkeheide und hat über viele Jahrzehnte das Offizierskorps unterstützt und geprägt. Seine Offizierskarriere begann bereits zwei Jahre nach seinem Vereinsbeitritt, als er 1977 zusammen mit seinem Bruder Georg Fahnenoffizier wurde. Im Jahre 1993 wechselte er ins Stabsoffizierskorps als Adjutant und wurde im Jahre 1997 dann Major und stellvertretender Bataillonskommandeur. Hier wirkte er unter den Obersten Willi Völker und Thorsten Arnts und wurde nach zehn Jahren zum Oberstleutnant befördert.

- Advertisement -

Im Rahmen des Sommerfestes 2011 wurde Herbert Beyer nach 34 Jahren im Offiziersdienst verabschiedet und zum Ehrenoberstleutnant ernannt. Auch anschließend blieb er weiterhin aktives Mitglied im Verein, sei es als überaus erfolgreicher Schütze in der Seniorenschießgruppe oder bei vielen anderen Vereinsveranstaltungen. Auch bei den Vereinsfahrten nach Waging und zum Schluss mit kleiner Gruppe noch einmal nach Regensburg waren er und seine Frau Bernhardine immer regelmäßige Teilnehmer.

Von seinem Vorgänger im Amt, dem vor einigen Jahren bereits verstorbenen Ehrenoberstleutnant Friedel Bergmann, hatte er nicht nur das Amt, sondern auch die Betreuung des Kugelfangs übernommen und über viele Jahre mit „seiner“ Truppe immer dafür gesorgt, dass dieser immer bestens gepflegt war.

Als Schützenfamilie hat Herbert Beyer immer als ruhige, ausgleichende, bescheidene Persönlichkeit erlebt, immer hilfsbereit und engagiert. Sie verlieren daher nicht nur einen vorbildlichen Schützenbruder, sondern auch einen sehr guten Freund.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag (03.04.2025) ab 12 Uhr in der Trauerhalle Lünebrink Werne am Südring statt. Die Vereinsmitglieder treffen sicher hierzu in kompletter Uniform inklusive Fahnenabordnung um 11.45 Uhr an der Trauerhalle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hotspot Stadtbücherei: „Wissen, Teilen, Entdecken“ in „Nacht der Bibliotheken“

Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein - in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden...

Planunterlagen zur RCS-Erweiterung öffentlich einsehbar

Werne. Um 6,5 Hektar soll der Standort der RCS-Unternehmensgruppe mit den Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH wachsen. Nördlich...

Kurz notiert: Info-Stelen sind da – Kartenzahlung am Wertstoffhof

Werne. Sie sind 2,20 Meter hoch und 65 Zentimeter breit: Informationsstelen für die Innenstadt von Werne. Aufgrund des Engagements des Vereins „Wir für Werne“...

Bürger sammeln 2,3 Tonnen Flaschenkorken für guten Zweck

Kreis Unna. Noch immer fallen größere Mengen Flaschenkorken aus Naturkork an - auch wenn die Verwendung von Schraubverschlüssen und Kunststoffstopfen für Wein- und Sektflaschen...