Werne. Mit großem Engagement hat der Verkehrsverein auch in diesem Jahr wieder eine österliche Landschaft im Museumsgarten aufgebaut. Im Mittelpunkt steht dabei der mit viel Liebe erstellte Osterbrunnen, dessen Krone mit Blumen, Ranken, Schleifen und bunten Eiern verziert ist.
Das farbenfrohe Gesamtbild wird auch in diesem Frühling zahlreiche Besucher und Zaungäste begeistern und ein beliebtes Fotomotiv sein.
Bereits in den ersten Tagen gab es viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung, die für die Verantwortlichen des Verkehrsvereins eine Bestätigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind.
Der Osterbrunnen ist neben der mit 27 lebensgroßen Figuren ausgestatteten Krippe und dem Maibaum auf dem Roggenmarkt ein besonderes, optisches Markenzeichen des Verkehrsvereins.
Weitere Schwerpunkte bilden die themenorientierten Stadtführungen und die Gestaltung von über 50 Stromkästen mit historischen Fotos.