Werne/Kreis Unna. Die Kreisjägerschaft Unna lädt am Samstag, 10. Mai 2025, zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Unter dem Motto „Die Natur verstehen, Wildtiere beobachten, Jagd hautnah erleben“ erhalten Interessierte die Möglichkeit, die heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken und sich mit den Aufgaben der Jagd vertraut zu machen.
Wenn die Sonne langsam hinter den Baumwipfeln verschwindet, beginnt für viele Wildtiere die aktivste Zeit des Tages. Dies ist der perfekte Moment, um sich in die Natur einzufügen, ihre Zeichen zu lesen und Wildtiere ungestört zu beobachten. Vom Hochsitz aus können Teilnehmer Rehe und andere Waldbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Erfahrene Jägerinnen und Jäger erklären dabei, woran man Wildtiere erkennt, wie sie sich verhalten und wie sich ihr Lebensraum im Laufe des Jahres verändert.
Darüber hinaus beleuchtet die Veranstaltung die wichtige Rolle der Jagd für den Natur- und Artenschutz. Warum ist es notwendig, den Wildbestand zu regulieren? Welche Auswirkungen hat dies auf Wald und Landwirtschaft? Die Kreisjägerschaft Unna zeigt auf, wie Jagd und Naturschutz Hand in Hand gehen und welche unverzichtbaren Aufgaben Jägerinnen und Jäger übernehmen.
Zum Abschluss lädt ein geselliges Beisammensein am Lagerfeuer mit frisch gegrillter Wildbratwurst zum Austausch ein. Hier können Teilnehmende ihre Fragen stellen und mehr über die Jagdpraxis erfahren.
Veranstaltungsdetails:
📅 Wann? Samstag, 10. Mai 2025, 17.30 Uhr
📍 Wo? Hochsitze im ganzen Kreis Unna
🎟 Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt
📩 Anmeldung: per E-Mail an gemeinsam-jagd-erleben@kjs-unna.de
Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, um einen der begehrten Plätze zu sichern. Die Kreisjägerschaft Unna freut sich auf zahlreiche Teilnehmer/-innen und einen spannenden Abend in der Natur.