Freitag, April 18, 2025

Hof Bleckmann: Frischer Spargel direkt vom Feld in den Hofladen

Anzeige

Werne. Die Spargelsaison beginnt auch in Werne. Ab Freitag, 11. April, öffnet der Hofladen der Familie Bleckmann wieder seine Türen und bietet bis Ende Juni frischen Spargel direkt vom Feld an.

Seit über 40 Jahren baut die Familie Bleckmann Spargel auf ihren Feldern an und verkauft diesen in ihrem Hofladen. „Selber zu kochen und guten Lebensmitteln Wertschätzung zu schenken ist ein Trend, den wir in den letzten Jahren auch bei uns beobachten konnten“, sagt Thorsten Bleckmann.

- Advertisement -

In den letzten Jahren hat der Hofladen besonders während der Coronazeit an Bedeutung gewonnen. „In Zeiten des Lockdowns und geschlossenen Restaurants war unser Hofladen ein Highlight für viele Kunden“, erinnert sich Claudia Bleckmann. Auch wenn die Menschen seit zwei Jahren mehr auf ihr Budget achten, bleibt die Anzahl der Kunden konstant. „Unser großes Glück ist, dass wir viele langjährige Kunden haben, die unsere Qualität und den Geschmack unseres Spargels mögen. Es ist jedes Jahr eine große Freude für uns, die bekannten Gesichter wiederzusehen“, fügt Thorsten Bleckmann hinzu.

Das Team um Familie Bleckmann freut sich auf die Kundschaft.
Das Team um Familie Bleckmann freut sich auf die Kundschaft.

Die Vorbereitungen für die Saison sind abgeschlossen. „Die sorgfältig ausgesuchten Lieferanten von Wein, Schinken, Eiern, Kartoffeln und vielen weiteren Produkten haben geliefert und wir können starten“, berichtet Claudia Bleckmann. Auch das Wiedersehen mit den polnischen Mitarbeitern gehört für die Familie zum Saisonstart dazu und ist immer etwas Besonderes.

Trotz der Trockenheit im Kreis Unna kann die Spargelsaison früher beginnen. „Wir konnten durch die Trockenheit sehr früh die Felder befahren und alle Vorbereitungen früh durchführen. Darüber hinaus spielt uns die Sonne gut in die Karten: Selbst, wenn es noch nachts kalt ist, der Boden konnte sich tagsüber gut erwärmen und das erste Wachstum des Spargels starten“, erklärt Thorsten Bleckmann. Allerdings wird dringend Regen benötigt, um das Wachstum weiter zu unterstützen.“

Der Spargel sprießt.

Die Preise für Spargel sind in diesem Jahr leicht gestiegen. Im Hofladen gibt es verschiedene Sorten und eine große Auswahl“, sagt Claudia Bleckmann. Der Spargelanbau ist extrem viel Handarbeit und lässt sich kaum mechanisieren. „Bevor der Spargel in der Ladentheke landet, wird er mindestens viermal einzeln händisch verarbeitet. Da kommt viel Arbeitszeit zusammen, und die hat ihren Preis“, erklärt Thorsten Bleckmann

Trotz der Herausforderungen freut sich die Familie Bleckmann auf die kommende Saison. „Die entgegengebrachte Wertschätzung für unsere Arbeit und unseren Spargel motiviert uns und unser Team auch weiterhin“, betont Claudia Bleckmann. Am 17. Mai ist das Team vom Hof Bleckmann mit ihrem leckeren Spargel auch auf dem Blumen- und Spargelmarkt in Werne vertreten.

Der Hofladen auf dem Hof an der Wesseler Straße ist ab Freitag (11.04.2025) bis Ende Juni, ausgenommen montags, da ist Ruhetag, täglich geöffnet. Gerne zeigen Familie Bleckmann und ihr Team auch, wo und wie der Spargel wächst. Kunden können das Team gerne darauf ansprechen.

Über den Spargelhof Bleckmann

Auf dem Hof Bleckmann wird seit über 40 Jahren Spargel auf den eigenen Feldern in Werne-Holthausen angebaut. Mit Leidenschaft und Fachkenntnis widmet sich das Team um Landwirtspaar Thorsten und Claudia Bleckmann dem Anbau und der Ernte von Spargel in bester Qualität.
Neben dem Gemüseanbau auf 3,5 Hektar und dem Hofladen führt die Familie eine Pension auf ihrem Hof.

Kontakt: Claudia Bleckmann, E-Mail: cb@hof-bleckmann.de; www.hof-bleckmann.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Scheune brennt an Capeller Straße – 14 Rinder gerettet – keine Verletzten

Werne. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Scheune am Donnerstag (18.04.2025) gegen 23.15 Uhr an der Capeller Straße in Werne in Brand. Ein Übergreifen des...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...