Werne. Nach drei Stunden „Gehirnjogging“ stand der Sieger des ersten Kneipenquiz 2025 fest – und das mit einem guten Vorsprung vor den nachfolgenden Sieger. Denn Sieger waren
alle.
Dazugelernt, Spaß gehabt und der Veranstalter, der Förderverein der Bücherei Werne, hat Geld eingenommen, das eins-zu-eins für Projekte und Veranstaltungen der Bücherei eingesetzt wird. In diesem Jahr mehrere tausend Euro.
44 Punkte standen für die „St. Quiztophorus“ am Ende zu Buche, gefolgt von „Ich bin so K.L.U.K.“ mit 38,5 Punkten und den „Red Hot Chili Quizzers“ mit 38 Punkten.
Der Quizabend hatte es aber auch in sich. Die wohl schwersten Aufgaben waren acht Getreidesorten vom Bild zu erkennen (wer kennt schon viel mehr als fünf Sorten) und das Nennen von acht berühmten Schiffsnamen ab der Antike bis zur Mondlandung.
Aber auch Fragen um die Stadt Augsburg, Sprachen nach Gehörtem zu erkennen, das Alter von Bundesligavereinen und Fragen um Schlagzeilen des Monat März waren schon herausfordernd. Die zwei Langzeitaufgaben, die da waren: ein Kreuzworträtsel um die Ecke und Ostergeschenke nach Schlagworten erkennen, haben es traditionell immer schon in sich.
Aber am Ende haben die 87 Quizzer in 17 Mannschaften im „Stilvoll“ des Alten Rathauses bei exzellenter Bewirtung viel Spaß gehabt.
Das war der Anfang der diesjährigen Quizsaison des Fördervereins der Bücherei Werne, die noch zwei weitere Quizabende bereit hält und nach denen eine Jahreswertung den Jahressieger feststellen wird. Der nächste Termin ist der 1. Juli 2025 um 19 Uhr.