Freitag, April 25, 2025

AFG Werne: Erfolgreiche Teilnahmen bei MiA und PiA

Anzeige

Werne. Im Dezember 2024 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums, von der Stufe 5 bis zur Q2, motiviert am Mathe-Adventskalender MiA bzw. am Physik-Adventskalender PiA teil. 

Für die täglichen Physik-Experimente trafen sich zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler im Hörsaal mit den Lehrkräften Melanie Schmitz und Leon Breimann, um gemeinsam die Versuche durchzuführen und mögliche Lösungen zu diskutieren.

- Advertisement -

Dabei musste unter anderem untersucht werden, wieviele Wassertropfen auf eine 1-Cent Münze passen oder wie sich eine Weintraube in stillem Wasser und Sprudelwasser verhält. 

Ausgezeichnet am PiA (von links): Melanie Schmitz, Jannik Wiens (8c), Erik Bürger (6c), Tom Nienhüser (6c) und Leon Breimann.

Für die kniffligen Rätsel der Mathe-Wichtel wurde in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 geknobelt und gerechnet. Besonders motiviert und ausdauernd waren die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5, so dass hier mehrere Urkunden in Bronze, Silber und Gold ausgegeben werden konnten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...