Sonntag, April 27, 2025

Werner Klimanetzwerk macht mit beim EU-Klimastreik in Dortmund

Anzeige

Werne. Den Klimastreik von Fridays für Future am kommenden Freitag, 31. Mai 2024, in Dortmund haben verschiedene Gruppen, Initiativen und Vereine aus Werne zum Anlass genommen, ein Klimanetzwerk zu knüpfen und gemeinsam an der Demonstration teilzunehmen um so vor der Europawahl vom 6. bis 9. Juni 2024 ein Zeichen zu setzen.

Bei der Europawahl 2019 habe es auch unseretwegen eine historisch hohe Wahlbeteiligung, insbesondere bei jungen Menschen, schreibt Andreas Drohmann für das Klimanetzwerk in einer Medienmitteilung. Diese drohe nun verloren zu gehen, wenn man nicht aktiv werde.

- Advertisement -

„Bei der letzten EU-Wahl gab es durch uns auch historisch hohe Wahlergebnisse für progressive Parteien. Doch jetzt droht ein anti-ökologischer Rechtsruck. Die Europawahl hat eine hohe Bedeutung fürs Klima, für die Demokratie und auch dafür, welches Bild von der jungen Generation gezeichnet wird. Umso wichtiger ist es, da erstmals ab 16 Jahren gewählt werden darf! Als Klimabündnis setzen wir uns dafür ein, dass auch junge Menschen über die Wirkung von Wahlen Bescheid wissen, mit ihrem Umfeld sprechen und demokratisch wählen gehen – für vereinten Klimaschutz in einem sicheren und gerechten Europa! Wir schließen uns der Demonstration in Dortmund an.“

Mit dabei sind: BIN Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße e.V., Café Future & Natürlich Werne, People for Future, Werner Bündnis gegen Rechts, SoLaWi – Gärtnerei Stadtgemüse, Attac Lünen / Werne, Initiative Radverkehr in Werne, ADFC Werne – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Repair-Café der Evangelischen Kirchengemeinde und weitere.

Zusammen will man der zentralen Aussage auf der deutschen Website von Fridays for Future Deutschland folgen: „Warum auf eine Zukunft bauen, die bald nicht mehr lebenswert sein wird? Unsere Antwort auf diese Frage ist der Klimastreik: Wir streiken für eine wirkungsvolle Politik, die dem Ausmaß der Klimakrise gerecht wird. Wir haben zehn Jahre, um unsere Ziele zu erreichen und müssen jetzt beginnen. Auf geht’s!

Klimastreik in Dortmund, 31. Mai 2024, Kundgebungsbeginn dort um 15 Uhr. Das Klimanetzwerk Werne reist gemeinsam an. Treffpunkt: 13 Uhr, Stadthaus Werne; Abfahrt: 13.30 Uhr, je nach Kondition und Wetter entweder mit dem Fahrrad gemeinsam über Lünen nach Dortmund oder mit der Bahn um 14.05 Uhr nach Dortmund, nachdem man gemeinsam zum Bahnhof gegangen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Bienen und mehr: Senioren-Union besucht Ökostation

Werne. Einen höchst informativen und interessanten Nachmittag erlebten 25 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende im Rahmen ihres Jahresprogrammes die...