Dienstag, April 29, 2025

Werne City Mall – Action öffnet Mitte August die Türen

Anzeige

Werne. Auf Rossmann, Rewe und Hosselmann mit Bäckerei-Shop und Café folgt in der Werne City Mall in einigen Wochen der Einzug des Discounters Action.

Voraussichtlich Mitte August soll es so weit sein, informierte Matthias Stiller, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, auf Nachfrage von WERNEplus. Lediglich eine kleinere Ladenfläche sei noch nicht vermarktet, hieß es weiter. Die 45 Quadratmeter große Einheit befindet sich neben dem Eis-Café Kuhbar an der Seite zur Konrad-Adenauer-Straße.

- Advertisement -

Für den Innenausbau des Discounters, der mit einer Vielzahl von Produkten – vornehmlich aus den Non-Food-Bereich – aufwartet, legen sich gegenwärtig die Handwerker ins Zeug. Sobald der Fußboden verlegt, Trockenbauwände eingezogen und die Einrichtung platziert ist, können die Kundinnen und Kunden laut Homepage des Filialisten zwischen mehr als 6.000 verschiedenen Produkten aus den zwölf Produktkategorien Dekoration, Haustierbedarf, Heimwerken, Mode & Heimtextilien, Lebensmittel & Getränke, Fun & Multimedia, Haushalt & Putzmittel, Hobby & Büro, Spielzeug, Garten, Körperpflege und Saisonales wählen.

Ausgangspunkt der Discounter-Kette mit heute mehr als 2.500 Filialen in zwölf Ländern war 1993 ein kleines Geschäft im niederländischen Enkhuizen.

Die Vorbereitungen für den Einzug von Action laufen auf Hochtouren. Foto: Gaby Brüggemann

Vier Ladenlokale in der Innenstadt neu belebt

In der Werner Innenstadt schließt sich mit der Neugliederung der Geschäftsimmobilie somit eine mehrjährige Umbauphase. In den vergangenen Wochen hat sich mit Hilfe von Fördermittel von ZIO („Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“) in Sachen Neuvermietungen zudem einiges getan. So öffneten die Modeboutique Bella Rosa an der Bonenstraße im Mai, der Second-Hand-Laden Düt und Dat am Markt, der Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam“ am Roggenmarkt sowie der Beauty-Salon „Be Beauty by Eve“ in der Steinstraße im Juni ihre Türen.

In der Magdalenenstraße schließt hingegen wie berichtet das Reformhaus Sodenkamp zum Monatsende, bereits geschlossen ist dort das frühere Computerhaus.

BEMO Tunneling mit neuem Standort im Nordlippepark

Im Gewerbegebiet Nordlippepark wurde jetzt das letzte noch freie Grundstück an BEMO Tunneling vergeben, berichtete Matthias Stiller im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung berichtet. Das hochspezialisierte Unternehmen für Tunnel- und Bergbau ist in Werne seit Jahren mit einem Standort im Wahrbrink präsent. Die neue Fläche im Nordlippepark ist 24.000 Quadratmeter groß.

BEMO Tunneling erfüllt Aufträge in ganz Europa von Schweden bis Portugal, so Stiller gegenüber WERNEplus. Dazu stünden beispielsweise Spezialbagger zur Verfügung, die es nur zwei bis dreimal in der Welt gebe. In der Werkstatt in Werne werden die Maschinen nach den stark beanspruchenden Einsätzen repariert und wieder Instand gesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...