Freitag, November 28, 2025

VHS-Kurse: Häkeln und Illustrieren – Astronomie-Vortrag

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne wird es in den nächsten Tagen kreativ. Außerdem wartet ein Vortrag, der sich um den Mond dreht.

Illustrieren mit Leonie – für junge Leute von 14 bis 25

- Advertisement -

Egal, ob Anfänger oder bereits mit Vorkenntnissen, Leonie lädt alle ein, die sich im Illustrieren auf Papier einmal ausprobieren möchten. Sie vermittelt neben den Basics pfiffige Tipps und Tricks rund um’s Illustrieren und Zeichnen. So können die jungen Kreativen von 14 bis 25 ihre Ideen auf’s Papier bringen und die ersten Ergebnisse erzielen.

Termin des Workshops ist Freitag, 16. Februar, von 17 bis 20.45 Uhr und am Samstag, 17. Februar, von 15 bis 18.45 Uhr. Die Schnuppergebühr beträgt 10 Euro. Bei der Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de erhalten die Interessenten die Materialliste.

Häkelworkshop mit Franzi

Häkeln ist vielleicht etwas für deine Oma, doch nicht für dich? Viel zu mühselig, irgendwie langweilig und überhaupt nicht mehr zeitgemäß? Falsch- Häkeln ist wieder in!  Wie cool ist es, seiner Kreativität völlig freien Lauf lassen zu können, seine Zeit einfach mal anders zu gestalten, zu entschleunigen und dabei auch noch richtig hippe Wohnaccessoires, Taschen, Körbe und andere schöne Dinge zu gestalten!? Wie das funktioniert ?

Genau das zeigt dir Franziska Wiedebusch in der „Kreativen Auszeit in der VHS“ am Samstag, 2. März 2024, von 14 bis 17 in der VHS im Alten Amtsgericht. In einer kleinen Gruppe habt ihr die Möglichkeit, ein tolles Häkelwerk eurer Wahl anzufertigen. Angeboten werden die Projekte aus den Bildern oder nach Absprache. Wegen der Materialbeschaffung ist der Anmeldeschluss 1 Woche vorher bis einschl. 22.02.2024. Gebühr: 59 Euro p.P.

Im individuellen Häkelpaket findest du: Wolle, ein Label „handmade“, Getränke und Knabberei. Solltest du an einem Termin nicht fertig werden, kannst du am Folgetermin vergünstigt (39 Euro) teilnehmen. Anmeldung ab sofort unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Zurück zum Mond! (und weiter?)  – Astronomie-Vortrag

Mehr als 50 Jahre nach den Apollo-Astronauten will die Menschheit wieder zum Mond. Endlich soll auch die erste Frau dort landen. Kleine Habitate, Forschungseinrichtungen oder ganze Mondkolonien sind geplant. Im Mondorbit soll eine Raumstation gebaut werden, als Sprungbrett für einen bemannten Flug zum Mars. Doch welche Probleme bekommen die zukünftigen Astronauten? Wann soll es losgehen und was erwarten wir uns davon?

Ein interessanter Vortrag am Dienstag, 20. Februar, ab 19 Uhr mit Dr. Tom Fliege von Planet-Fliege.de. Die Gebühr beträgt 10 Euro p.P. Voranmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...