Dienstag, April 29, 2025

Spende für Förderzentrum: Stiftung finanziert Hippotherapie und Band

Anzeige

Kreis Unna/Lünen/Selm. „Kinder sind das Wichtigste im Leben“ – das ist das Motto der Edith und Martin Guse Stiftung. Seit 2010 unterstützt die Stiftung Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziell. Auch die Kinder des Förderzentrums Nord mit den Standorten Lünen und Selm erhielten am Mittwoch, 3. Juli, erneut eine Spende. Darüber berichtet die Kreis-Pressestelle.

Wie schon im vergangenen Jahr gibt die Stiftung 12.000 Euro. Damit kann die Hippotherapie – auch bekannt als Therapeutisches Reiten – für die Schülerinnen und Schüler weitergeführt werden. Auch ein Band-Projekt wird bedacht.

- Advertisement -

Gerhard Knüpp vom Vorstand der Guse-Stiftung übergab die Spende für das Schuljahr 2024 / 2025 am 3. Juli in Selm an das Förderzentrum Nord des Kreises Unna: „Wir freuen uns, wenn wir helfen können und glauben, das Geld an der richtigen Stelle ausgegeben zu haben.“

Dank an Stiftung

„Wir erzielen tolle Erfolge mit dem therapeutischen Reiten“, so Schulleiter Kay Eckebrecht. „Kinder, die vermehrt Aggressionen gezeigt haben, empfinden in der Arbeit mit den Pferden Fürsorge und übertragen das auf die Menschen – sie sind dann weniger aggressiv.“

Jeweils sechs Kinder von jedem Standort können im laufenden Schuljahr im Kontakt mit dem Pferd lernen, Vertrauen zu entwickeln, Aggressionen abzubauen und kommunikative Fähigkeiten aufzubauen. Begleitet werden sie dabei von Reittherapeuten und Lehrkräften des Förderzentrums. Kooperationspartner ist hier der Reiterhof Beisenbusch in Waltrop. 10.000 Euro gibt die Stiftung dafür.

Neu: Unterstützung für Band

2.000 Euro gibt die Stiftung in diesem Jahr für die Band-AG. Sie wird in Lünen durch die Musikschule Lünen als Kooperationspartner begleitet. Auch bei der Band-AG geht es um die Gemeinschaft, das aufeinander Hören und Achtgeben, Abstimmung von Prozessen und Zurückhaltung, wenn es nötig ist und natürlich alle musikalischen Dimensionen, die hier gefördert werden können. „Die Band-AG hatte auch schon öffentliche Auftritte, bei denen sie sich selbstbewusst dargestellt haben“, so Schulleiter Eckebrecht.

„Herzlichen Dank für die Spende“, sagt auch Landrat Mario Löhr, der zur Übergabe der Schecks gekommen ist. „Wir freuen uns über die Mittel und sind froh, dass wir dank der Unterstützung diese tollen Projekte für die Kinder anbieten können.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...