Dienstag, April 29, 2025

Schützen-Beben: Lütkeheide kündigt Zusammenarbeit mit Frohsinn 07

Anzeige

Werne. Am Samstag (23.11.2024) fand eine außerordentliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lütkeheide im Pfarrheim Maria Frieden statt. Aufgrund der Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren bzw. Monaten hatte der geschäftsführende Vorstand die Vereinsmitglieder eingeladen, um mit ihnen über die Zukunft des Vereins zu diskutieren.

In der gut besuchten Versammlung hatten die Vereinsmitglieder ausführlich die Möglichkeit, Kritik an der bisherigen Vereinspolitik zu äußern und Lösungsansätze aufzuzeigen. Nach einer intensiven Diskussion, bei der es insbesondere auch um die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 in der Schützenvereinigung an der Horne ging, wurde schließlich von Seiten des Vorstands die Abstimmung beantragt, ob die Kooperation fortgesetzt werden soll oder der Schützenverein Lütkeheide zukünftig wieder komplett alleine seine Veranstaltungen durchführt.

- Advertisement -

Das Ergebnis der geheimen Abstimmung ergab folgendes Bild: 26 Stimmen gegen die Fortführung der Schützenvereinigung an der Horne, 25 Stimmen für die Fortführung der Schützenvereinigung an der Horne, drei Enthaltungen. Somit wird die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 auf diesem Wege beendet und die Schützenvereinigung an der Horne aufgelöst.

Der 1. Vorsitzende Markus Klenner, der die Schützenvereinigung an der Horne und die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 in der Versammlung als „Herzensangelegenheit“ bezeichnete, erklärte nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses seinen sofortigen Rücktritt als Vereinsvorsitzender.

Der Kompaniechef der Schützenkompanie, Hauptmann Jan-Dirk Willmann, und sein zweiter Stellvertreter, Leutnant Dirk Willmann, erklärten gegenüber dem Oberst Ralf Dzaek ebenfalls ihre Rücktritte. Im Nachgang erklärten sämtliche Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands inklusive der Stabsoffiziere (2. Vorsitzender Ingo Harhoff, 1. Geschäftsführerin Claudia Fischer, 2. Geschäftsführer Martin Berndsen, 1. Kassierer Andreas Fischer, 2. Kassierer Guido Berloger, Oberst Ralf Dzaek, Major Gerd Hellinghausen, Adjutant Detlef Mors) zur Generalversammlung ihre Posten zur Verfügung zu stellen.

Somit sind auf der Generalversammlung, die turnusmäßig im ersten Quartal 2025 durchgeführt wird, umfangreiche Neuwahlen vorzunehmen. Bis dahin wird der noch amtierende geschäftsführende Vorstand ein Jahresprogramm für 2025 erstellen, das der Beschlussfassung der außerordentlichen Jahreshauptversammlung Rechnung trägt.

„Weitere Erklärungen zu der Versammlung und auch zu meiner Person werde ich nicht abgeben. Ich bitte dieses zu respektieren“, so Markus Klenner gegenüber WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...