Montag, April 28, 2025

Tischler Paul Holtmann aus Werne ist bester Gesellenprüfling

Anzeige

Werne. Mitte August erhielten insgesamt 122 „frischgebackene“ Gesellen und Gesellinen aller Handwerksberufe der Innung Hellweg-Unna in der Stadthalle in Unna im Rahmen einer feierlichen Freisprechung ihre Gesellenbriefe. Der Beste kommt aus Werne

Die Prüflinge mit besonders guten Noten wurden zudem mit Urkunden geehrt. Der Beste von allen ist in diesem Jahr der 21-jährige Tischler Paul Holtmann aus Werne.  Außer hervorragenden Noten im theoretischen Teil erhielt er sowohl für die praktische Prüfung als auch für sein Gesellenstück – einen höhenverstellbaren Tisch mit ausgeklügelter Technik – jeweils 100 Punkte. Belohnt wurde dies mit einem Weiterbildungsgutschein über 500 Euro bei der Handwerkskammer Dortmund.

- Advertisement -

Außerdem ist er zu den Deutschen Meisterschaften im Tischlerhandwerk eingeladen. Bei diesem Wettbewerb messen die besten jungen Tischler Deutschlands ihre praktischen Fähigkeiten und müssen in einer bestimmten Zeit ein vorgegebenes Stück anfertigen. Die erste Runde findet auf Kammerebene im September in Soest statt. Diese Herausforderung nimmt Paul Holtmann gerne an.

Große Freude über die Auszeichnung herrscht auch bei Lehrmeister Dirk Rieker, in dessen Betrieb Paul Holtmann seine dreijährige Ausbildung durchlaufen hat. „Es ist immer sehr schön,  einen Auszubildenden auf dem Weg zu einem solch erfolgreichen Berufsabschluss begleiten zu können.  Das Handwerk bietet danach ja auch noch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Umso mehr freut es mich, dass Paul nun erst einmal noch eine zeitlang als Geselle in unserem Betrieb bleibt“ so Dirk Rieker.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...