Mittwoch, Mai 28, 2025

Repair-Café mit zweiter Auflage – Kolping bittet zum Neujahrsempfang

Anzeige

Werne. Am Samstag, 20.01.2024, startet zum zweiten Mal das Repaircafé von 10 bis 13 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde Werne.

Eingeladen sind alle, die etwas zu reparieren haben. Das Repaircafé ist ein offenes Treffen, bei dem die Teilnehmenden allein oder gemeinsam mit Reparaturexperten ihre defekten Gegenstände kostenlos reparieren können. „Bei Wartezeiten haben Sie die Möglichkeit bei einem Getränk und einem kleinen Imbiss zu verweilen“, schreibt die Koordinatorin Sabine Strauß in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Repariert werden können elektronische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Spielzeug und andere Dinge.

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber erwünscht. Gerne können sich Interessierte im Vorfeld per E-Mail (repaircafe@ekg-werne.de) melden und mitteilen, welches Objekt repariert werden soll.

Die Kolpingsfamilie trifft sich am kommenden Sonntag zum Start ins neue Jahr. Archivfoto: Benno Jäger

Kolpingsfamilie startet mit Kaffee und Kuchen ins neue Jahr

Die Kolpingsfamilie startet mit einem Neujahrsempfang in das Jahr 2024. Am Sonntag, 21. Januar 2024, treffen sich die Mitglieder um 15 Uhr im Pfarrheim St. Christophorus zu Kaffee und Kuchen.

Der Vorsitzende Martin Döpker gibt Hinweise zum aktuellen Programm im ersten Quartal, Vorstandsmitglied Benno Jäger zeigt Bilder von gastronomischen Betrieben in Werne gestern und heute.

Anmeldungen für diesen Nachmittag nimmt Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...