Montag, April 28, 2025

Planunterlagen für Wohnquartier Bellingholz-Süd liegen aus

Anzeige

Werne. Am südwestlichen Stadtrand und nördlich der Lünener Straße soll ein 7,5 Hektar großes Neubaugebiet entstehen, das sich an die bestehenden Wohngebiete Bellingholz-Nord und Ost sowie der Vinckestraße anschließt.

Die geplante Bebauung soll von der Lünener Straße erschlossen werden. In dem geplanten Wohnquartier können bis zu 180 Wohneinheiten in Form von Mehrfamilien-, Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäusern entstehen. Verschiedene Grünflächen im Gebiet vervollständigen das Konzept.

- Advertisement -

Jetzt hat die Stadt Werne die Planunterlagen des Bebauungsplanes 12 E für ausgelegt. Im Rahmen der Offenlage nach dem Baugesetzbuch haben Interessierte noch bis zum 5. Juli 2024 die Möglichkeit, die Unterlagen im Internet unter dem Link https://www.o-sp.de/werne/liste?beteiligung im Beteiligungsportal der Stadt Werne sowie über das zentrale Internetportal https://www.bauleitplanung.nrw einzusehen.

„Darüber hinaus liegen die Planunterlagen während des Beteiligungszeitraums auch im Stadthaus, Eingangsbereich des 1.OG, Abteilung Stadtentwicklung/Stadtplanung, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne, während der Dienststunden der Stadtverwaltung zu jedermanns Einsicht öffentlich aus“, informiert die Verwaltung.

Hier soll das Neubaugebiet entstehen. Plan: Stadt Werne

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung habe in seiner Sitzung am 12. März 2024 nebst Begründung (einschließlich Umweltbericht) und den nach Einschätzung der Stadt wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen für die Dauer eines Monats zu veröffentlichen. Parallel dazu wird die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange durchgeführt.

Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplans können während der Auslegungsfrist online über die oben genannten Beteiligungsportale oder per E-Mail an stadtplanung@werne.de, aber auch schriftlich oder mündlich zur Niederschrift abgegeben werden (auch von Kindern und Jugendlichen).

Nicht fristgemäß abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...