Sonntag, April 27, 2025

Neue App-gesteuerte DHL-Packstation in Werne eröffnet

Anzeige

Werne/Düsseldorf. DHL hat eine neue Packstation an der HEM-Tankstelle, Kamener Straße 5, in Betrieb genommen. Kundinnen und Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken.

Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 86 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des kontaktlosen Paketempfangs, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Bei der Packstation in Werne handelt es sich um einen neuen App-gesteuerten Automatentyp, der kein Display benötigt, da die Kundin oder der Kunde ihn ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. „Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldung der Kundinnen und Kunden ist sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind“, erklärt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland.  

DHL Kundinnen und Kunden können künftig beide Automatentypen nutzen – die klassische Packstation mit Bildschirm und Scanner und die App-gesteuerte Variante.  Mit den Packstationen können sie rund um die Uhr Pakete versenden und empfangen.

Die neue Packstation an der HEM-Tankstelle löst den Standort am Stadthaus ab.

Das DHL Packstationsnetz in Deutschland umfasst aktuell mehr als 13.500 Automaten. Aufgrund der hohen Kundennachfrage wird das Unternehmen die Zahl der Packstationen weiter erhöhen. „Das Onlineshopping wird immer beliebter und somit werden auch unsere Packstationen immer häufiger genutzt. Unsere Kundinnen und Kunden stellen wir daher ein stetig wachsendes Netz an Packstationen zur Verfügung – und zwar an Orten, wo es für sie besonders bequem ist, weil sie keine zusätzlichen Wege haben“, so Holger Bartels. Die Automaten befinden sich in der Regel an zentralen Orten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel an Supermärkten, Bahnhöfen, Tankstellen, in Wohngebieten oder auf Firmengeländen, sodass Kundinnen und Kunden den Paketempfang und -versand bequem auf ihren alltäglichen Wegen erledigen können.

Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 86 Fächer.

Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App.

Die Packstation am Stadthaus stehe nicht mehr zur Verfügung. Dort habe es Probleme mit der Stromversorgung gegeben, teilt DHL weiterhin mit. Eine weitere Packstation befindet sich beim Discounter LIDL in Stockum.

Unter deutschepost.de/standorte können Kundinnen und Kunden alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...