Dienstag, April 29, 2025

Lesefreunde genießen sommerlichen „Feierabend bei“ Bücher Beckmann

Anzeige

Von Anke Barbara Schwarze

Werne. Sonne, etwas zu knabbern und zu trinken – und ein Buch: Manche Menschen sind mit diesen einfachen Dingen glücklich zu machen. Am Mittwochabend (17. Juli 2024) waren es sogar sehr viele, die sich in der Magdalenenstraße vor der Buchhandlung Beckmann tummelten. Wobei in diesem Fall weniger das Lesen, als das Treffen und Reden – auch über Bücher – im Vordergrund stand. Die von Hubertus Waterhues angekündigte Überraschung bot einen weiteren Anreiz neben Musik, Imbisswagen und abendlichen Öffnungszeiten der Buchhandlung.

- Advertisement -

Waterhues und sein Team hatten es übernommen, die dritte Veranstaltung in der neuen Reihe „Feierabend bei“ zu gestalten. Und bewiesen, dass in der Magdalenenstraße trotz mehrerer Geschäftsaufgaben noch lange kein Feierabend herrscht. Viele Stammkunden kamen, deren erster Weg trotz Sommersonne direkt ins Geschäft führte. Andere hatten es sich an Stehtischen und Bierzeltgarnituren gemütlich gemacht. Geliefert hatte die Ausstattung der Bauhof, aufgestellt hatten sie das Team von Bücher Beckmann.

Das Team von Bücher Beckmann hatte die Abendveranstaltung mit viel Engagement vorbereitet.

„Die Zusammenarbeit in Werne klappt hervorragend“, lobte Waterhues, von der Kooperation der Wirtschaftsvereinigung „Wir für Werne“ und Werne Marketing über die Mithilfe des Bauhofs bis hin zur schnellen Zusage der Baker Boys Schmitz, den Feierabend mit einem Sortiment an Backwaren und Getränken zu versüßen. Und der Musiker? „Der ist uns sozusagen zugelaufen“, erzählte Waterhues amüsiert. Uwe Klasing habe ihm am Nachmittag seine Karte gegeben mit dem Hinweis: „Wenn ihr mal einen Musiker braucht …“ Waterhues lud ihn spontan ein, zum Feierabend zu bleiben. So kamen die Besucher gegen ein Hutgeld in den Genuss gitarrenmusikalischer Untermalung.

Alle Feierabend-Gäste durften ein Wort aus dem Loskörbchen ziehen.

Eine „Zauberhafte Wortverlosung“ und das Spiel mit Worten und Fantasie

Die Veranstaltung fiel mit dem Erscheinungstag eines „grandiosen Buches“, so Waterhues, zusammen. „Die zauberhafte Wortverlosung“ ist ein farbenfroh illustriertes Bilderbuch über das Spiel mit Worten und Fantasie. Aus einem einzigen Begriff können wundervolle Luftschlösser entstehen, sei es eine Reise ins All, auf einem Segelschiff oder in eine Zirkusmanege. Waterhues und sein Team griffen die Idee auf. Sie schrieben unzählige Worte auf Zettel. Und sie verpackten etwa 200 Buchgeschenke.

Luisa (6 Jahre) hatte für Sonne gesorgt, mit einer gemalten Sonnenblume für Hubertus Waterhues.

Am „Feierabend bei“ Bücher Beckmann durften dann jeder und jede ein Los aus einem Körbchen ziehen. Und konnten ein Buch gewinnen. Jedenfalls so lange der Vorrat reichte. „Da wir alle eingewickelt haben, weiß allerdings niemand, welches Buch er oder sie bekommt, auch wir nicht“, erklärte Waterhues. Auf diese Weise wolle er die Menschen anregen, offen zu sein. Sich auf ein Buch einzulassen, das man sich vielleicht nicht ausgesucht hätte. Das aber trotzdem spannend und inspirierend sein könne. „Mehr Offenheit täte unserer Gesellschaft im Moment auch an anderer Stelle ganz gut“, sagte der Buchhändler.

Begeisterte Stammgäste: Rebecca Gutzat, Sophie Gutzat und Heike Habrock (von links) vom Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam“.

Die Lose gab es umsonst; die Gäste des Feierabends wurden aber gebeten, ein Sparschwein zugunsten des Vereins „Alle gemeinsam, keiner einsam“ zu füttern. Der Verein wurde durch Rebecca und Sophie Gutzat sowie Heike Habrock vertreten. „Wir wären aber auch so gekommen“, sagte Habrock. „Ich mag unser Bücher Beckmann, das Flair hier ist soviel schöner als in großen Buchhandlungen.“ Rebecca Gutzat ergänzte: „Diese Buchhandlung ist unsere Vergangenheit und unsere Zukunft.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...