Werne. Einen Filmnachmittag in echter Kinoatmosphäre erlebten am vergangenen Samstag Mitglieder der Hospizgruppe Werne e.V. im Capitol-Cinema-Werne. Gezeigt wurde „ein bewegender Film über das Sterben und das Leben davor“, berichtete jetzt Martina Bußkamp in einer Mitteilung.
Bei den Hospiz-Begleiter/innen sei der Film sehr positiv aufgenommen worden, schilderte sie. Als Beispiel für die gute Resonanz nannte Bußkamp eine Rückmeldung von Hospiz-Begleiter Egbert Schmidtke, die den Tenor in der Gruppe gut wiedergab.
Schmidtke: „Ein wunderbarer Film, mit tollen Bildern und Inhalten der mich auf ganz verschiedenen Ebenen abgeholt hat: 1968, alles drumherum und danach, Mao, China, Identität- und Wahrheitssuche, Indien, Tibet, und dann noch obendrein Italien. Sehr bewegend, sensibel, offen und unkompliziert. Ich bin immer noch begeistert. Danke für die gelungene Veranstaltung.“