Dienstag, April 29, 2025

Hospizgruppe erlebt bewegenden Filmnachmittag im Werner Kino

Anzeige

Werne. Einen Filmnachmittag in echter Kinoatmosphäre erlebten am vergangenen Samstag Mitglieder der Hospizgruppe Werne e.V. im Capitol-Cinema-Werne. Gezeigt wurde „ein bewegender Film über das Sterben und das Leben davor“, berichtete jetzt Martina Bußkamp in einer Mitteilung.

Bei den Hospiz-Begleiter/innen sei der Film sehr positiv aufgenommen worden, schilderte sie. Als Beispiel für die gute Resonanz nannte Bußkamp eine Rückmeldung von Hospiz-Begleiter Egbert Schmidtke, die den Tenor in der Gruppe gut wiedergab.

- Advertisement -

Schmidtke: „Ein wunderbarer Film, mit tollen Bildern und Inhalten der mich auf ganz verschiedenen Ebenen abgeholt hat: 1968, alles drumherum und danach, Mao, China, Identität- und Wahrheitssuche, Indien, Tibet, und dann noch obendrein Italien. Sehr bewegend, sensibel, offen und unkompliziert. Ich bin immer noch begeistert. Danke für die gelungene Veranstaltung.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...