Donnerstag, April 3, 2025

Erste Kleidertausch-Party steigt im Jugendzentrum JuWel

Anzeige

Werne. Die erste Kleidertausch-Party von youngcaritas in Werne geht am Freitag, 1. März, von 17 bis 21 im Jugendzentrum JuWeL (Bahnhofstraße 10) über die Bühne.

Anders als bei Flohmärkten werde kein Geld fließen, kündigen die Veranstalter von youngcaritas an. Vielmehr werde die Kleidung mitgebracht und auf den Tisch gelegt. Umkleidemöglichkeiten, Spiegel und Lichter sorgen für die richtige Atmosphäre.

- Advertisement -

Wer mag, sucht sich etwas Passendes aus und nimmt es mit nach Hause. Kleidung die am Ende des Abends zurückbleibe, werde der Caritas-Boutique in Lünen Süd zur Verfügung gestellt. Was in anderen Städten schon stattfindet, solle auch in Werne ein Publikum finden.

Die Kleidertausch-Party hat einen ernsten Hintergrund: „Wenn wir jetzt aufhören Kleidung zu produzieren, kann die Weltbevölkerung noch sieben Jahre eingekleidet werden“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.

Argumente gibt es viele (ReNew)

  • Im Schnitt kauft eine Person in Deutschland 60 Kleidungsstücke im Jahr – davon werden 40 Prozent selten oder gar nicht getragen.
  • Die Textilproduktion explodiert: 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jährlich produziert – doppelt soviel wie in den 2000er Jahren,
  • Mit den weltweit vorhandenen Klamotten könnten alle Menschen auf der Erde sechsmal eingekleidet werden.
  • Über eine Million Altkleider landen in Deutschland jährlich in Containern und im Müll.
  • Kleidung ist für 35 Prozent des Mikroplastiks in den Ozeanen verantwortlich.
  • Die Textilindustrie verursacht 5 bis 10 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes – mehr als der globale Flug- und Schiffsverkehr zusammen.
  • Chemiekeule Modeindustrie: 1 Kilogramm Kleidung = 1 Kilogramm Chemikalien.
  • 1.136 Menschen – überwiegend junge Frauen – sterben, als 2013 die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh einstürzt. 2500 werden verletzt.
  • Jeans im Used Look entstehen durch eine Sandstrahlungsverfahren mit Quarzsand, der schwere Lungenerkrankungen auslösen kann.
  • Die Baumwollproduktion benötigt 3,5 Prozent des Wassers, das weltweit für Feldfrüc´hte verwendet wird.

Veranstalter youngcaritas: Kleidertausch bei Karaoke und Musik der Vibes Crew

Mit dem „JuWeL“ habe die youngcaritas Lünen-Selm-Werne einen super Partner für diesen Abend gefunden, heißt es in der Ankündigung der Organisatoren. Die DJ`s „Vibes Crew“ werden den Party-Sound liefern. „Bei Musik und Karaoke lohnt es sich vorbeizukommen. Wir freuen uns wenn du dabei bist!“, lautet deshalb die Einladung an alle, die Lust haben, aktiv zu gestalten.

Kontakt mobil unter 0170 9635539 oder per E-Mail unter wiese@caritas-luenen.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Qualifizierung von Kindertagespflege-Personen

Werne. 67 Mädchen und Jungen aus Werne werden aktuell von 21 Tagesmüttern betreut. In der Lippestadt ist die Kindertagespflege ein wichtiger Baustein. Um den...

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Heimatverein verabschiedet, wählt und organisiert Jubiläum

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zur Jahresversammlung eingeladen und 42 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz ließ in ihrem Bericht das...

Tobias Tenk wird neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Werne. Stadtbrandinspektor Tobias Tenk rückt am 14. Juni 2025 an die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Werne und tritt damit die Nachfolge von Thomas Temmann...