Freitag, April 4, 2025

Dschungelbuch und Co. – Freilichtbühne startet Ticketverkauf

Anzeige

Werne. Die Vorfreude steigt, denn ab dem 15. Januar 2024 (Montag) sind die Tickets für die Theatersaison 2024 der Freilichtbühne erhältlich. Mit einem vielfältigen Angebot verspricht die Freilichtbühne Werne auch in diesem Jahr tolle kulturelle Erlebnisse unter freiem Himmel.

Die begehrten Tickets können ab dem genannten Datum direkt online erworben werden. Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter PDF-; Handy- oder Wallet-Tickets. Wer auf klassische Weise das Vorfreudegefühl haben möchte, kann sich zudem für die physischen Hardtickets entscheiden, die optional mit einer Geschenkverpackung erhältlich sind. Zusätzlich zu den Online-Optionen sind die Eintrittskarten auch bei den örtlichen Vorverkaufsstellen, der Tourist-Info in Werne am Markt sowie der Tourist-Info in Nordkirchen in der Schloßstraße, erhältlich.

- Advertisement -

Bei der Buchung der Tickets haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich ihre festen Plätze selbst auszusuchen.

„Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und haben eine spannende Mischung der drei Inszenierungen ausgesucht, bei der jeder auf seine Kosten kommen kann“, sagt Marius Wetter, 1. Vorsitzende der Freilichtbühne.

Familientheater eröffnet die Saison 2024

Die Theatersaison 2024 startet mit „Das Dschungelbuch“ in der Kategorie Familientheater. Unter der Regie von Franca Neumann erwartet die Zuschauer die zeitlose Geschichte über Mowgli, einen jungen Menschenjungen, der im indischen Dschungel von Tieren aufgezogen wird. Spannende Abenteuer und wichtige Lebenslektionen sind garantiert – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Stückübersicht

Das Unterhaltungstheater bietet mit „Currywurst mit Pommes“ einen humorvollen Einblick in das Leben an einer deutschen Autobahnraststätte. Das Stück dreht sich um einen Kiosk an einer Autobahnraststätte und die quirlige Chefin Penny, die sich mit einer Vielzahl von Kunden herumschlagen muss. Ein unterhaltsamer Abend unter freiem Himmel ist somit vorprogrammiert.

Für die Krimi-Fans gibt es eine Wiederaufnahme: Agatha Christies „Und dann gab’s keines mehr“ wird später im Jahr aufgeführt. Der erfolgreichste Kriminalroman aller Zeiten, bereits in Pandemiezeiten erfolgreich aufgeführt, kehrt auf die Bühne zurück. „Wir haben einige Ideen, um die Inszenierung sogar noch weiterzuentwickeln“, so Wetter, der auch für die Regie der beiden Stücke verantwortlich ist.

Beim Hochwasser konnte Schlimmeres verhindert werden

Dank des engagierten Teamworks des ehrenamtlichen Vereins und der großzügigen Hilfe von Feuerwehr, THW, RCS, der Stadt und zahlreichen Privatleuten beim Hochwasser konnte Schlimmeres am Gelände verhindert werden. Die Bühne steht – und einer erfolgreichen Theatersaison damit nichts mehr im Wege. Das gesamte Team freut sich schon jetzt darauf, die Zuschauer in einer einzigartigen Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Die Vorbereitungen für die Stücke laufen bereits.

Alle Veranstaltungen werden vom Förderkreis der Freilichtbühne bewirtschaftet, der mit Getränken und Snacks für Essen und Trinken sorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sicherheit steht an erster Stelle“: Ballspielhalle vorerst gesperrt

Werne. Eine kleine Beule im Dach der Ballspielhalle schreckte am Donnerstag (03.04.2025) eine Lehrkraft der Marga-Spiegel-Schule auf. Tags darauf nahmen Mitarbeiter des Kommunalbetriebs Werne...

Nach Fußballspiel im Dahl: Polizei nimmt zwei Strafanzeigen auf

Werne. In der 89. Minute - die Kreisliga A-Partie zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm war gerade durch das 3:1 entschieden worden -...

Nach 1:0 in Dülmen ist die Situation für den WSC „ganz entspannt“

Dülmen/Werne. Fußball-Landesligist Werner SC sammelt weiter fleißig Punkte gegen den Abstieg. Nach dem 4:1-Heimsieg gegen Burgsteinfurt am Sonntag gewann der WSC am Donnerstagabend das...

Entenrennen-Catering der Feuerwehr: Gastronom übt Kritik und erntet Widerspruch

Werne. 1 Euro für ein Glas Wasser, jeweils 2 Euro für ein Bier oder eine Bratwurst - mit familienfreundlichen Preisen empfängt die Freiwillige Feuerwehr...