Dienstag, April 29, 2025

Baustelle: Bahnhofsstraße nun doch nur einseitig befahrbar

Anzeige

Aktualisiert – 09.07.2024, 11.30 Uhr

Seit Montag (08.07.2024) führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Bahnhofstraße auf Höhe der Hausnummern eins und acht in Werne durch. Dies hat zur Folge, dass die Bahnhofstraße halbseitig gesperrt wird und es im Bereich der Bahnhofstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert. Dies hatte das Unternehmen zuvor ausgeschlossen. „In der ersten Mitteilung wurde mitgeteilt, dass die Bahnhofstraße beidseitig befahrbar ist. Dies haben wir korrigiert“, so Thyssengas-Sprecher Malte Pooth.

- Advertisement -

Insgesamt dauern die Arbeiten, die in zwei Bauabschnitten erfolgen, voraussichtlich acht Wochen und fallen größtenteils in die Zeit der NRW-Sommerferien. Laut aktuellem Planungsstand werden die Arbeiten Anfang September abgeschlossen sein.

Thyssengas informiert in einer weiteren Pressemitteilung: Die Bahnhofsstraße ist im ersten Bauabschnitt vom Kreisverkehr kommend, durch eine Einbahnstraßenregelung einseitig befahrbar. Aus Richtung Münsterstraße/Konrad-Adenauer-Platz ist die Bahnhofstraße halbseitig gesperrt und für die Dauer des ersten Bauabschnitts von circa drei Wochen nicht befahrbar. Die entsprechende Umleitung führt über die Münsterstraße, den Hansaring und endet schließlich am Kreisverkehr Fürstenhof/Bahnhofsstraße.

Auf der Seite der Volkshochschule Werne ist außerdem der Geh- und Radweg gesperrt. Hier kann auf den gegenüberliegenden Geh- und Radweg ausgewichen werden.

Für den zweiten Bauabschnitt wird dann die andere Fahrbahnseite halbseitig gesperrt. Hierzu wird es noch eine gesonderte Information seitens Thyssengas geben, heißt es weiter.

Ursprüngliche Meldung – 06.07.2024

Werne. Thyssengas führt ab Montag, 8. Juli, Leitungsbauarbeiten in der Bahnhofsstraße durch. Darüber informiert der Fernleitungsnetzbetreiber in einer Pressemitteilung,

Betroffen ist der Abschnitt auf Höhe Marga-Spiegel-Schule bzw. Altes Amtsgericht. also zwischen Kreisverkehr und Kreuzung Lünener Straße/B54. Die Arbeiten hätten zur Folge, dass es in diesem Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt.

Dabei wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Insgesamt dauern die Arbeiten, die in zwei Bauabschnitten erfolgen, voraussichtlich acht Wochen und fallen größtenteils in die Zeit der NRW-Sommerferien, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Laut aktuellem Planungsstand werden die Arbeiten Anfang September abgeschlossen sein.

Seit Montag (8. Juli) kommt es auf der Bahnhofstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Foto: Wagner

Planung und Durchführung der Maßnahme erfolgten in enger Abstimmung mit Vertretern der Stadt Werne. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen, so der Netzbetreiber abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – Bünseler über Kästner

Werne. Erich Kästner war einer der größten deutschen Schriftsteller. In Begleitung seines Bruders Ulrich an den Saiteninstrumenten nimmt Markus Bünseler die Zuhörerinnen und Zuhörer...

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...