Donnerstag, April 3, 2025

Am Rosenmontag heißt es wieder „Feiern ohne Glas“

Anzeige

Werne. Am Rosenmontag, 12. Februar 2024, haben in Werne wieder die bunt kostümierten, feier-freudigen Besucher/innen in der Innenstadt die Oberhand. Damit der Spaß am närrischen Treiben ohne ein Meer von Scherben auf den Plätzen, Wegen und Straßen des Innenstadtkerns von Jecken in großer Zahl unfallfrei genossen werden kann, greift von 12 bis 24 Uhr wieder ein Glasverbot.

In dieser Zeit dürfen in den in folgenden Straßenzügen keinerlei Glasbehältnisse mitgeführt werden:

- Advertisement -

Steinstraße vom Markt bis Abzweig Am Griesetorn

Markt ab Neutor/Bült

Klosterstraße

Kirchhof

Das Ordnungsamt der Stadt Werne bittet alle Gäste, die sich den närrischen Lindwurm anschauen möchten, das Glasverbot zu beachten und am besten alle Glasbehältnisse direkt zu Hause zu lassen. Bei Verstößen könne auch ein Bußgeld fällig werden, heißt es aus dem Ordnungsamt.

Hintergrund ist laut Stadtverwaltung die für Werne jeweils sehr große Besucherzahl am Rosenmontag. Während des Umzuges und bei den Feiern danach könne es bei derartigen Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit zu erheblichem Glasbruch kommen. Trotz bereitgestellter Abfallbehälter seien die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze dann schnell von einem regelrechten „Scherbenmeer“ übersät. Personenschäden wie Schnittverletzungen seien dann häufig die Folge.

Das Glasverbot werde außerdem auch mit Blick auf die zunehmend höhere Gewaltbereitschaft der Besucher/innen der Veranstaltung erlassen und gründe sich auf Einsatzerfahrungen von Polizei und Ordnungsbehörde, heißt es weiter.

Eine Steigerung des Aggressionspotenzials sei seit 2006 ablesbar. „Grundsätzlich können eine Flasche beziehungsweise ein Glas als Wurfgeschoss oder Schlagwaffe verwendet werden, wobei die Hemmschwelle jeweils nach starkem Alkoholmissbrauch sinkt“, lautet die Begründung für das Glasverbot.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hotspot Stadtbücherei: „Wissen, Teilen, Entdecken“ in „Nacht der Bibliotheken“

Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein - in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden...

Planunterlagen zur RCS-Erweiterung öffentlich einsehbar

Werne. Um 6,5 Hektar soll der Standort der RCS-Unternehmensgruppe mit den Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH wachsen. Nördlich...

LippeBaskets-Damen sind auch Sonntagfrüh in Herford hellwach

Werne. Einen verdienten Sieg feierten die Damen der LippeBaskets Werne in Herford. Die Partie in Ostwestfalen begann zur ungewohnten Zeit um 11 Uhr am...

Kurz notiert: Info-Stelen sind da – Kartenzahlung am Wertstoffhof

Werne. Sie sind 2,20 Meter hoch und 65 Zentimeter breit: Informationsstelen für die Innenstadt von Werne. Aufgrund des Engagements des Vereins „Wir für Werne“...