Donnerstag, April 3, 2025

Alltagshelden und Familienhilfe feierten Kombi-Party

Anzeige

Werne. Viele Gäste zum Gratulieren und Feiern schauten am Freitag (26.04.2024) zwischen 12 und 18 Uhr bei der kombinierten Geburtstags- und Eröffnungsparty des Ambulanten Betreuungsdienstes „Alltagshelden“ sowie der „Alltagshelden Familienhilfe GmbH“ auf dem Roggenmarkt vorbei.

Innen wie außen standen die Zeichen auf Kennenlernen und einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen oder wahlweise bei Grillwurst und Brötchen.

- Advertisement -

Für den doppelten Anlass zum Feiern hatten sich Sandra Wittler, Geschäftsführerin der Alltagshelden, und ihr Team etliche Unterhaltungsangebote wie Kinderschminken, Entenangeln und Dosenwerfen für die Kinder oder Rollatorführerschein und Sitzgymnastik für die älteren Besucher/innen einfallen lassen.

Am bestens ausgestatteten Kuchenbuffet blieben keine Wünsche offen.

Vor genau fünf Jahren, am 1. Mai 2019, hatte sich der Ambulante Betreuungsdienst der Alltagshelden in Nordkirchen gegründet und später Standorte in Werne und Kamen eröffnet. Das Angebot an Alltagsbetreuung, Behördenhilfe, hauswirtschaftliche Versorgung, Demenzbegleitung, Außer-Haus-Begleitung und individuelle Beratung traf auf großen Bedarf, so dass der Kundestamm schnell auf 600 anwuchs.

Seit Oktober 2023 ist zudem die „Alltagshelden Familienhilfe GmbH“ am Standort des ehemaligen Bestattungshauses Lünebrink an der Burgstraße angesiedelt. Das fünfjährige Bestehen der Alltagshelden und die offiziellen Einweihung der Familienhilfe ließ sich deshalb gut miteinander verbinden.

Das Unterstützungsangebot splittet sich in zwei Bereiche, erläuterte Daniela Mones für die Familienhilfe. Der erste Bereich ist die Sozialpädagogische Familienhilfe, leistet Erziehungshilfe und wird vom Jugendamt bestellt. Der zweite Bereich ist der Familienunterstützende Dienst. An ihn können sich Familien direkt wenden, wenn sie beispielsweise ein Familienmitglied mit Pflegegrad haben oder beim Einkaufen, bei der Kinderbetreuung, Hausaufgaben und Freizeit Unterstützung benötigen.

Vom Jugendamt schauten Leiter Maik Rolefs und Mitarbeitende vorbei.

Über die umfangreiche Leistungsspakete der Alltagshelden und der Familienhilfe gaben Sandra Witteler und Daniela Mones am Infostand auf dem Roggenmarkt Auskunft. Vom Jugendamt kamen Leiter Maik Rolfes und einige Mitarbeiter, gratulierten und waren damit nicht allein, denn schon am frühen Nachmittag kamen zahlreiche Besucher/innen vorbei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hotspot Stadtbücherei: „Wissen, Teilen, Entdecken“ in „Nacht der Bibliotheken“

Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein - in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden...

Planunterlagen zur RCS-Erweiterung öffentlich einsehbar

Werne. Um 6,5 Hektar soll der Standort der RCS-Unternehmensgruppe mit den Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH wachsen. Nördlich...

Kurz notiert: Info-Stelen sind da – Kartenzahlung am Wertstoffhof

Werne. Sie sind 2,20 Meter hoch und 65 Zentimeter breit: Informationsstelen für die Innenstadt von Werne. Aufgrund des Engagements des Vereins „Wir für Werne“...

Bürger sammeln 2,3 Tonnen Flaschenkorken für guten Zweck

Kreis Unna. Noch immer fallen größere Mengen Flaschenkorken aus Naturkork an - auch wenn die Verwendung von Schraubverschlüssen und Kunststoffstopfen für Wein- und Sektflaschen...