Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Zwei neue Auszubildende für das Solebad Werne

Anzeige

Werne. Wie fast in allen Berufen ist das Thema Facharbeitermangel auch in vielen Schwimmbädern ein Thema. So freut sich das Solebad Werne sehr, für dieses Ausbildungsjahr gleich zwei neue Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB) willkommen zu heißen.

Die Neuankömmlinge verstärken seit dem 1. August das Aufsichtsteam, zu dem bereits ein erfahrener Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr gehört. Das teilt Geschäftsführer Jürgen Thöne mit.

- Advertisement -

Stolz sei man im Solebad außerdem auf die Übernahme eines ehemaligen Azubis. Dieser habe seine Prüfung nicht wie vorgesehen nach drei Ausbildungsjahren, sondern schon nach zwei Jahren im Juli erfolgreich abgelegt. „Uns sind gute Ausbildungs- und moderne Arbeitsbedingungen überaus wichtig. Das unterscheidet uns von anderen Betrieben und wird von jungen Leuten sehr positiv aufgenommen“, erklärt Barbara Kipp, Ausbildungsleiterin des Solebad Werne.

Mix aus Organisation, Sport, Technik, Lebensrettung und Animation

Sie beschreibt ihren Beruf als eine vielseitige Mischung aus Organisation, Sport, Technik, Lebensrettung und Animation. Diese Vielfalt und vor allem ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz machen das Berufsbild des FAB für junge Menschen attraktiv, ergänzt die Meisterin für Bäderbetriebe. „Dem Facharbeitermangel ist am besten durch die Schaffung von Ausbildungsplätzen zu begegnen“, ist die feste Überzeugung von Geschäftsführer Jürgen Thöne.

„Aus diesem Grund werden wir auch im nächsten Jahr Ausbildungsplätze für geeignete Bewerber/innen zur Verfügung stellen. Interessierte junge Menschen, die sich von der Vielseitigkeit des Berufs angesprochen fühlen und hier ihre Leidenschaft und Talente entfalten möchten, sind herzlich eingeladen, sich ab sofort für das Ausbildungsjahr 2024 zu bewerben.“

Interessenten hätten zudem die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag im Solbad zu absolvieren. Sie können sich an das Solebad (info@solebad-werne.de) oder direkt an Barbara Kipp (B.Kipp@werne.de) wenden, um einen Schnuppertag oder ein Praktikum zu vereinbaren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...