Sonntag, Juni 4, 2023

ZwAR-Gruppe Werne geht mit neuem Schwung in den Frühling

Anzeige

Wer­ne. Nach der Win­ter­pau­se neh­men nun auch die ZwAR-Grup­pen wie­der ihre Arbeit auf, die Ihre Akti­vi­tä­ten über­wie­gend im Frei­en gestalten. 

In der Win­ter­pau­se waren die ZwARler/innen aber nicht inak­tiv. So wur­de die dunk­le Jah­res­zeit genutzt, um auch mal zurück zu bli­cken und sich zu hin­ter­fra­gen. Bei einer unter den Teil­neh­men­den in den Grup­pen durch­ge­führ­ten Inter­net­um­fra­ge konn­ten die bis­he­ri­gen Akti­vi­tä­ten bewer­tet wer­den. Auch zahl­rei­che Wün­sche und Anre­gun­gen für die nächs­te Zeit wur­den geäußert.

- Advertisement -

Basis­tref­fen am 3. April

Ein Über­blick über die­se Umfra­ge­er­geb­nis­se wird beim nächs­ten Basis­tref­fen vor­ge­stellt. So viel sei an die­ser Stel­le bereits ver­ra­ten: Auch die Basis­tref­fen sol­len in der Zukunft in einem ande­ren Rah­men als bis­her statt­fin­den. Des­wei­te­ren wird es inter­es­san­te Neu­ig­kei­ten zu geplan­ten Akti­vi­tä­ten in die­sem Jahr geben.

Alle bereits Akti­ven, aber auch Inter­es­sier­te die mal rein­schnup­pern möch­ten, sind zu die­sem Tref­fen herz­lich eingeladen.

Der Ter­min fin­det am Mon­tag, 3. April, ab 18.30 Uhr in der Café­te­ria (4. Eta­ge) des Wer­ner Stadt­hau­ses statt.

ZwAR-Wer­ne im fünf­ten Jahr

ZwAR bedeu­tet: Zwischen Arbeit und Ruhe­stand. Grup­pen gibt es mitt­ler­wei­le in vie­len Städ­ten und Gemein­den in NRW. Dort tref­fen sich inter­es­sier­te Men­schen um den Ruhe­stand vor­zu­be­rei­ten oder bereits nach Been­di­gung ihrer Berufs­tä­tig­keit eine Aus­wahl für eine sinn­vol­le Frei­zeit­ge­stal­tung zu tref­fen. Jeder bestimmt die­se für sich selbst und gestal­tet sie gemein­sam mit Anderen.

Die ZwAR-Grup­pe Wer­ne wur­de im Jahr 2019 gegrün­det. Im nun fünf­ten Jahr ist sie zu einer ech­ten Berei­che­rung für die Stadt Wer­ne gewor­den. So exis­tie­ren bereits Grup­pen aus den Berei­chen Sport, Hob­by, Gesel­lig­keit, Sozia­les Enga­ge­ment und Kul­tur. Jeder darf das gesel­li­ge Mit­ein­an­der ein­fach nur genie­ßen oder sich auch je nach Inter­es­se selbst mit Ideen ein­brin­gen und den ZwAR-Gedan­ken wei­ter zu ent­wi­ckeln. Und viel­leicht gibt es auch noch Wün­sche für die Grün­dung wei­te­rer Gruppen?

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net: zwar-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...