Mittwoch, November 29, 2023
target="_blank"

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Anzeige

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer sechsmonatigen Schulung am Donnerstag, 21. September 2023, im Bürgersaal des Alten Rathauses aus der Hand des Dezernenten für Jugend und Familie, Frank Gründken, ihre Zertifikate ausgehändigt. Die Vormundschaft sei eine „wichtige, wert- und verantwortungsvolle Aufgabe“.

- Advertisement -

Die Bereitschaft der Frauen und Männer, die künftig „an Eltern statt“ das Sorgerecht für die ihnen anvertrauten Minderjährigen ausüben, würdigte Jugendamtsleiter Maik Rolefs gleichermaßen.

Die Schulung, bestehend aus sechs Modulen, wurde in Zusammenarbeit mit der Systemischen Praxis (Psychologie Psychologische Beratung) von Kristina Sollich sowie den Verwaltungsmitarbeiterinnen Vanessa Leven und Lisa Wildenhues (Amtsvormundschaften/ Amtspflegschaften) durchgeführt. Mit dem Pool der ehrenamtlichen Vormünder sei man in Werne nun Vorreiter unter den Kommunen, sagte Vanessa Leven am Rande der Veranstaltung gegenüber WERNEplus.

Dass nach einem ersten Aufruf gleich 16 Interessierte kamen und schließlich 14 die Zertifizierung abschlossen, beeindruckte Jugendamtsleiter und Dezernent. Nach einer Reform des Vormundschaftsrechts seien die Kommunen aufgerufen, ehrenamtliche Vormünder zu schulen. „Wir sind nun gut aufgestellt“, freute er sich über die Unterstützung. „Wenn man in Werne ruft, kommen auch Leute“, lobte er das Engagement.

Die Themen, in denen die Vormünder im Ehrenamt Verantwortung für die Minderjährigen übernehmen, sind vielschichtig. Gesundheit, Aufenthaltsbestimmungen und andere rechtliche Bereiche gehören dazu. Die Übernahme des Sorgerechts für Minderjährige, die oftmals Traumata mit sich trügen, sei eines der schwierigsten Ämter, so der Dezernent.

Das Jugendamt sei Anlaufstelle für die Ehrenamtler und stehe ihnen zur Seite, sicherte Maik Rolefs Unterstützung zu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Kurz notiert: Adventsfenster öffnen sich – „Umkehrzeit“ und Nikolaus

Werne. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder eingeladen, an der Adventsfensteraktion der Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne teilzunehmen. Treffpunkt ist um...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...