Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Zaubershow in Werne: Magic Freddi macht das Unmögliche möglich

Anzeige

Werne. „The Art of Impossible“ – wann das Unmögliche möglich wird … dann hat Magic Freddi seine Finger im Spiel. Der Zauberer kommt mit seinem neuen abendfüllenden Bühnenprogramm für die ganze Familie am Samstag, 9. September, in den Kolpingsaal nach Werne.

Für seine neuste Bühnenshow greift der bereits in TV, Radio und Presse regelmäßig gefeierte Magic Freddi tief in die Trickkiste und lässt es auf der Bühne krachen. Seine ausgeklügelte und aufwändig inszenierte Show voller Überraschungen, einer genau abgestimmten Lichtershow und Spezialeffekten, ist eine explosive Mischung aus fantastischen Illusionen, unerklärlicher Mentalmagie, die am eigenen Verstand zweifeln lässt, sowie rührenden Momenten.

- Advertisement -

„The Art of Impossible“ – die Kunst des Unmöglichen, die Kunst der, Unterhaltung, die Kunst des Staunens – kurz: einfach pure Magie live, in Farbe und in 3D direkt vor den Augen der Zuschauer.

Magic Freddi zeigt exklusiv ausgewählte Kunststücke aus der gesamten Bandbreite seiner Magie, bei denen das Publikum zum Star des Abend wird. So umfassen seine stets modernen und innovativen Shows nicht nur die besten Kunststücken alter Meister sondern ebenfalls magische Eigenkreationen sowie spektakuläre und wagemutige Acts.

Die Verbindung aus Comedy, Charme und atemberaubenden Illusionen zeichnen den jungen Magier aus und garantieren einen zauberhaften Abend voller Wunder.

Das Thema der Magie-Show „The Art of Impossible“ wird von Frederik Pelster (Magic Freddi) als ein sehr kreativer Künstler, der vor Inspiration sprudelt, mit Leib und Seele verkörpert. Er ist jung, sympathisch und einfach zauberhaft.

Tickets gibt es auf der Webseite oder über Eventim.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...