Freitag, September 22, 2023

Winterspecials des Jugendzentrums JuWeL – Rodeltag und Winterzelten

Anzeige

Werne. In den kommenden 14 Tagen sollte man sich zumindest an den Wochenenden im Jugendzentrum JuWeL „warm anziehen“.

Am Samstag, 11. Februar, geht es wieder zum Rodeln nach Willingen ins Sauerland. Abfahrt ist um 8 Uhr vom Parkplatz vor dem JuWeL. Gegen 16.30 Uhr werden die Schneefans wieder zurück sein. Wer einen Schlitten hat, soll ihn mitbringen. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, sich vor Ort einen auszuleihen.

- Advertisement -

„Und auch in diesem Jahr werden wir über Karneval von 17. bis 20. Februar vier Tage nach Niedersachsen in den Osterwald zum Winterzelten fahren. Im Bergwald nahe einer Frischwasserquelle werden wir unsere Zelte aufschlagen und erleben, dass der Wald auch im Winter vor allem in der Nacht voller Leben ist. Da wir diesmal um Neumond unterwegs sind, werden die Nächte dieses Mal besonders dunkel sein“, lädt Organisator Karl Luster-Haggeney ein.

Ziemlich weitab von der Zivilisation ohne Strom und Einkaufsmöglichkeiten werden die Teilnehmenden feststellen, dass es gar nicht so viel zum Leben und Glücklichsein braucht, wie sie es zu glauben gelernt haben. Sie sitzen schweigend um das Lagerfeuer, lauschen dabei dem Wind in den Baumwipfeln, genießen Sonne, Regen oder Schnee, mahlen Mehl für Nudeln, Pfannkuchen und Brot selber, kochen und backen auf offenen Feuerstellen, werden unter der Quelle, die aus dem Felsen schießt, duschen – wenn sie wollen. „Kurzum, wir werden miteinander sorgen, dass es allen gutgeht und jede und jeder eine richtig gute Zeit hat. Wer am letzten Tag noch länger bleiben möchte und am Dienstag noch nicht zur Schule muss, hat auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Tag länger im Osterwald zu leben“, sagt Luster-Haggeney.

Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind nur persönlich im JuWeL täglich ab Montag in der Zeit von 15 bis 20 Uhr möglich. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Für das Winterzelten können vom Jugendzentrum bei Bedarf Zelte und Hilfsmittel zum Schutz vor Kälte zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...