Samstag, April 1, 2023

Winterspecials des Jugendzentrums JuWeL – Rodeltag und Winterzelten

Anzeige

Wer­ne. In den kom­men­den 14 Tagen soll­te man sich zumin­dest an den Wochen­en­den im Jugend­zen­trum JuWeL „warm anziehen”. 

Am Sams­tag, 11. Febru­ar, geht es wie­der zum Rodeln nach Wil­lin­gen ins Sau­er­land. Abfahrt ist um 8 Uhr vom Park­platz vor dem JuWeL. Gegen 16.30 Uhr wer­den die Schnee­fans wie­der zurück sein. Wer einen Schlit­ten hat, soll ihn mit­brin­gen. Für alle ande­ren besteht die Mög­lich­keit, sich vor Ort einen auszuleihen.

- Advertisement -

„Und auch in die­sem Jahr wer­den wir über Kar­ne­val von 17. bis 20. Febru­ar vier Tage nach Nie­der­sach­sen in den Oster­wald zum Win­ter­zel­ten fah­ren. Im Berg­wald nahe einer Frisch­was­ser­quel­le wer­den wir unse­re Zel­te auf­schla­gen und erle­ben, dass der Wald auch im Win­ter vor allem in der Nacht vol­ler Leben ist. Da wir dies­mal um Neu­mond unter­wegs sind, wer­den die Näch­te die­ses Mal beson­ders dun­kel sein”, lädt Orga­ni­sa­tor Karl Lus­ter-Hag­ge­ney ein.

Ziem­lich weit­ab von der Zivi­li­sa­ti­on ohne Strom und Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten wer­den die Teil­neh­men­den fest­stel­len, dass es gar nicht so viel zum Leben und Glück­lich­sein braucht, wie sie es zu glau­ben gelernt haben. Sie sit­zen schwei­gend um das Lager­feu­er, lau­schen dabei dem Wind in den Baum­wip­feln, genie­ßen Son­ne, Regen oder Schnee, mah­len Mehl für Nudeln, Pfann­ku­chen und Brot sel­ber, kochen und backen auf offe­nen Feu­er­stel­len, wer­den unter der Quel­le, die aus dem Fel­sen schießt, duschen – wenn sie wol­len. „Kurz­um, wir wer­den mit­ein­an­der sor­gen, dass es allen gut­geht und jede und jeder eine rich­tig gute Zeit hat. Wer am letz­ten Tag noch län­ger blei­ben möch­te und am Diens­tag noch nicht zur Schu­le muss, hat auch die­ses Jahr wie­der die Mög­lich­keit, einen Tag län­ger im Oster­wald zu leben”, sagt Luster-Haggeney.

Anmel­dun­gen für bei­de Ver­an­stal­tun­gen sind nur per­sön­lich im JuWeL täg­lich ab Mon­tag in der Zeit von 15 bis 20 Uhr mög­lich. Teil­neh­men kön­nen Kin­der und Jugend­li­che ab zehn Jah­ren. Für das Win­ter­zel­ten kön­nen vom Jugend­zen­trum bei Bedarf Zel­te und Hilfs­mit­tel zum Schutz vor Käl­te zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...