Samstag, Juni 3, 2023

Westnetz schließt den Stadtteil Werne-Horst an das Gasnetz an

Anzeige

Horst. West­netz schließt den Stadt­teil Wer­ne-Horst an das ört­li­che Gas­netz an. Dar­über infor­miert der Ver­sor­ger in einer Pressemitteilung.

Im Vor­feld wur­den die Anwoh­nen­den des Stadt­teils im ver­gan­ge­nen Sep­tem­ber über die anste­hen­de Markt­er­kun­dung zur mög­li­chen Gas­netz­ver­le­gung für den Stadt­teil Horst infor­miert. Die durch­ge­führ­te Markt­er­kun­dung habe erge­ben, dass sich über 25 Haus­hal­te einen eige­nen Gas­haus­an­schluss wün­schen, heißt es weiter.

- Advertisement -

Die erfor­der­li­chen Netz­ar­bei­ten begin­nen ab kom­men­den Diens­tag (30.05.2023). Auf einer Län­ge von rund 1.200 Metern kommt es zu Tief­bau­ar­bei­ten, die im Bereich Müh­len­stra­ße Rich­tung Horst begin­nen. Die Haus­hal­te im Aus­bau­ge­biet, die einen Gas­haus­an­schluss bean­tragt haben, erhal­ten in Kür­ze ent­spre­chen­de Ange­bo­te für die Erstellung.

„Der Gas­netz­aus­bau in Wer­ne-Horst ist trotz der aktu­el­len Ener­gie­kri­se sinn­voll, da über die Gas­lei­tun­gen per­spek­ti­visch auch ande­re Ener­gie­trä­ger, wie bei­spiels­wei­se ‚grü­ner’ Was­ser­stoff trans­por­tiert wer­den kön­nen“, sagt Domi­nik Lan­ge, zustän­di­ger Pro­jekt­lei­ter bei Westnetz.

Wei­ter teilt der Ver­sor­ger mit: Die not­wen­di­gen Tief­bau­ar­bei­ten wer­den dar­über hin­aus genutzt, um das vor­han­de­ne Strom­netz fit für die Anfor­de­run­gen der Zukunft zu machen. Daher wer­den im Bereich Ahle­ner Weg, Anbiet und Eckern auf einer Län­ge von rund 330 Metern zusätz­li­che Nie­der­span­nungs­ka­bel ver­legt, um das ört­li­che Strom­netz zu ver­stär­ken. In die­sem Bereich wer­den zusätz­lich die vor­han­de­nen Strom­haus­an­schlüs­se der Haus­hal­te erneuert.

Für die­se Arbei­ten sei es erfor­der­lich, Pri­vat­grund­stü­cke zu betre­ten. Betrof­fe­ne Anwoh­nen­de wür­den recht­zei­tig informiert.

Die Arbei­ten begin­nen ab 30. Mai und dau­ern zir­ka ein Jahr. Im Bau­stel­len­be­reich kommt es zu Behin­de­run­gen auf dem Geh­weg und der Fahr­bahn. Art und Umfang der Ein­schrän­kun­gen wer­den vor Ort aus­ge­schil­dert. West­netz bit­tet Betrof­fe­ne um Verständnis.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...