Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

„Werne, deine Wertung bitte!“ – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Anzeige

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s Dance“ wurde dem Publikum ein Kopf-an-Kopf-Rennen vor den strengen Augen der Jury geboten. 

Verschiedene hochkarätige Stars und Sternchen bewiesen ihr Talent vor vollbesetzten Reihen. Mit Gesang-, Tanz-, Akrobatik- und Comedyeinlagen wurden insgesamt 600 Zuschauenden an den zwei Abenden immer wieder zum Lachen und Staunen gebracht. 

- Advertisement -

Moderatorin Sylvie Schwatzkovski (Sabine Kleymann), bekannt aus den Revuen der letzten Jahre, führte das Publikum durch den Abend und kündigte die rund 100 Bühnenakteure vor ihren grandiosen Auftritten an. Beweisen mussten sie sich vor der „Let’s Start“-Jury, bestehend aus Motsi Mabuse (Birgit Berendes), Jorge González (Johannes-Joachim Brysch) und Horst Schlembi (Thorsten Kluger), welche bei hitziger Stimmung ihre Wertung vergab.

Unter der Gesamtleitung von Stephanie Nattkemper probte der Mittel- und Oberstufenchor „Modern Voice“ seit einem halben Jahr für ihre Auftritte. Als Backstreet Boys and Girls und One Direction traten die Schülerinnen und Schüler auf, um sich dem strengen Urteil der Jury zu stellen. Die Werner Domspatzen der Klasse 5d präsentierten ihren Song „supercalifragilistisch“ und überzeugten mit ihrem Auftritt zum Song „Sascha“. Konkurrenz bekamen sie durch Mia Drews, die mit ihrem Gardetanz für reichlich Applaus sorgte. 

Der Mittel- und Oberstufenchor des Anne-Frank-Gymnasiums begeisterte bei der Aufführung. Foto: privat

Die eingeschobenen Werbepausen und die angehende Ehekrise zwischen Sylvie Schwatzkovski und Horst Schlembi führte zu amüsierten Gesichtern in den Stuhlreihen. 

Zahlreiche Musikkurse der EP und Q1 traten im Verlauf des Abends auf und überzeugten mit ihrem rhythmischen Talent zu „Body Percussion“ oder „Drums alive“. Zu erwähnen sind außerdem Nicole (Natalie Harms) mit ihrem Song „Mit dir vielleicht“, das Duett von Paul Jeismann und Emilia Wiatrek zu „Let somebody go“ und der komisch-lustige Auftritt von Herbert Knebel (Juri Krumrey), der über seinen Besuch an der Wursttheke erzählte. 

Besondere Begeisterung löste sowohl der grazile Bauchtanzauftritt von Mirjam Quadflieg und Schülerinnen und Schülern der Oberstufe als auch der „Modern Dance“ von Frieda Lipke und Liv-Grete Wenge aus. 

Die zweieinhalbstündige Aufführung hat bereits Tradition am AFG und zeigte auch in diesem Jahr, dass die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit ihren Talenten mitreißen können, so Stephanie Nattkemper.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...