Montag, April 28, 2025

„WE-JA!“- Familien-App Werne macht den Unterschied

Anzeige

Werne. Über die neue Familien-App „WE-JA!“ ist das Jugendamt der Stadt Werne seit Jahresbeginn mit dem Smartphone virtuell präsent. Passgenau zugeschnitten auf alle Fragen rund um junge Familien, öffnet die Online-Anlaufstelle (werdenden) Eltern den Zugang zu schneller Unterstützung und Hilfe sowie zu allen wichtigen Informationen.

Mit der digitalen Funktion beschreitet das Jugendamt neue Wege und hat sich eine echte Vorreiterrolle erarbeitet. Speziell der Hilfebutton der App ist in seiner Art neu und führt Eltern, die sich in einer Überforderungssituation befinden, am Ende eines gestaffelten Hilfemenüs direkt zu einer Rufbereitschaft. Diese ist rund um die Uhr mit einer Fachkraft besetzt, die beratend helfen kann. Gleichzeitig kann über das Menü ein Beratungstermin mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) vereinbart werden.

- Advertisement -

„Man darf sich zumuten“

Die Familien-App mit dem Hilfebutton ist etwas ganz Eigenes“, erläuterte Jugendamtsleiter Maik Rolefs zusammen mit den Mitarbeiterinnen Anika Hartung und Rebecca Meßner sowie den Koordinatorinnen des Familiennetzes, Bettina Stilter und Elisabeth Meßner, im Gespräch mit WERNEplus. „Man darf sich zumuten“, umriss er den Grundgedanken hinter dem Angebot.

Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit der Fachfirma „tremaze“ aus Dortmund über einen Zeitraum von immerhin eineinhalb Jahren, bevor sie am 26. Januar 2023 online geschaltet wurde. „Das gibt es andernorts noch nicht, und das Interesse bei anderen Kommunen an der App ist groß“, registriert man im Jugendamt. Bei den Entwicklern der Firma tremaze erwäge man, die App in ihr Leistungsprofil aufzunehmen, hieß es weiter. Die App ist kostenfrei im App Store und Google Playstore erhältlich.

Virtuelle Anlaufstelle mit Tipps und Hilfe rund um die Familie

Familienfreundlichkeit ist der Hintergrund für die Entwicklung der App. „Wenn sich Nachwuchs ankündigt, beginnt für junge Eltern eine schöne, aber auch herausfordernde Zeit. Wo können wir uns während der Schwangerschaft Unterstützung holen? Wie funktioniert das eigentlich mit dem Kinder- und Elterngeld? Wie finden wir einen Kita-Platz? Bei diesen und vielen weiteren Fragen unterstützt das Jugendamt der Stadt Werne mit dem neuen Babybegrüßungspaket „KID BAG“ und der Familien-App „WE-JA!“, informiert das Jugendamt.

Beide Angebote – KID BAG und WE-JA!-App – greifen nahtlos ineinander. Das Babybegrüßungspaket KID BAG erhalten Familien im Rahmen eines Hausbesuchs. In dem Jutebeutel finden sich nicht nur kleine Geschenke (u.a. ein Greifball und ein Pixibuch) für den Nachwuchs, sondern auch Informationen und Hinweise zu der Familien-App. In der App haben sie wiederum jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen, Termine und Ansprechpartner rund um das Thema Familie, Schwangerschaft und Kinder.

Während das Familiennetz am Neutor 5 die Beratungsangebote des Jugendamtes und seiner Kooperationspartner bündelt und mit Eltern-Café der Familienbildungsstätte und dem Netz-Café zugleich ein offener Treffpunkt ist, bildet die Familien-App „WE-JA!“ die digitale Anlaufstelle für Familien. „Gerade in der Pandemie-Zeit war es für uns schwierig, die Familien zu erreichen, denn die Besuchsdienste konnten ja nicht stattfinden“, erläuterte Bettina Stilter. Mit der App ist es nun möglich, die vielfältigen Angebote es Familiennetzes digital abzubilden.

Wir haben lange an der Idee gearbeitet und waren ganz kribbelig, weil es ja auch ein Aufbruch zu etwas Neuem war“, schilderte Maik Rolefs die Vorbereitungsphase. Entscheidend war schließlich die Zustimmung der Politik zu der 40.000 Euro teuren Investition. Nach kritischen Nachfragen im Fachausschuss war man sich einig, in das familienfreundliche Angebot zu investieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...

8:1 – Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Werne. Zuletzt 1:8 in Uentrop, an diesem Sonntag 8:1 gegen SVE Heessen II - Eintracht Werne hat sich nach zuletzt enttäuschenden Wochen den Frust...

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...