Sonntag, Juni 4, 2023

Vor Zeltlager: Kolpingjugend veranstaltet Präventionsschulung

Anzeige

Wer­ne. Am Sams­tag, 13. Mai tra­fen sich 20 Mit­glie­der der Kol­ping­ju­gend, die die­ses Jahr als Begleiter/innen mit in das Zelt­la­ger der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne fah­ren, im Pfarr­heim Maria Frie­den. Dazu kamen sechs Mit­glie­der der Kol­ping­ju­gend aus Lüding­hau­sen und Vertreter/ innen des Vor­stands der Kol­pings­fa­mi­lie Wer­ne an der Lippe. 

Alle nah­men an einer sechs­stün­di­gen Schu­lung zur Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt teil. Die Schu­lung über­nahm das Bera­tungs­team der Kol­ping­ju­gend des Diö­ze­san­ver­ban­des Münster.

- Advertisement -

Es gelang sehr gut, die­ses erns­te und wich­ti­ge The­ma auf­zu­ar­bei­ten und die Teil­neh­men­den für die Inhal­te zu sen­si­bi­li­sie­ren. Zum Pro­gramm gehör­ten ver­schie­de­nen Übun­gen, unter ande­rem soll­te die sexu­el­le Sprach­fä­hig­keit gestei­gert, eine his­to­ri­sche Ein­ord­nung vor­ge­nom­men und Hand­lungs­leit­fä­den erstellt werden. 

Am Ende der Schu­lung wur­de auch ein Lager-Check durch­ge­führt, bei dem es kon­kret um die Anlie­gen der bei­den ver­tre­te­nen Zelt­la­ger­teams (Wer­ne und Lüding­hau­sen) ging. Mit­tags stärk­ten sich alle mit einer gelie­fer­ten Pizza.

Nach der Schu­lung erhiel­ten alle Teilnehmer/innen ein Zer­ti­fi­kat und ein Hand­out zum Umgang mit sexua­li­sier­ter Gewalt. Sie konn­ten mit grö­ße­rem Wis­sen über und einer erhöh­ten Sen­si­bi­li­tät für die Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt nach Hau­se gehen.

Die Ergeb­nis­se der Schu­lung flie­ßen auch in die Pla­nung des Zelt­la­gers der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne ein. Dies spie­gelt sich auch dar­in wider, dass die Lager­lei­tung momen­tan ein eige­nes Insti­tu­tio­nel­les Schutz­kon­zept für das Zelt­la­ger erar­bei­tet. Es soll dann auf dem Inter­net­sei­te unter www.zeltlager-werne.de ver­öf­fent­licht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...