Dienstag, Oktober 14, 2025

Vor Zeltlager: Kolpingjugend veranstaltet Präventionsschulung

Anzeige

Werne. Am Samstag, 13. Mai trafen sich 20 Mitglieder der Kolpingjugend, die dieses Jahr als Begleiter/innen mit in das Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne fahren, im Pfarrheim Maria Frieden. Dazu kamen sechs Mitglieder der Kolpingjugend aus Lüdinghausen und Vertreter/ innen des Vorstands der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe.

Alle nahmen an einer sechsstündigen Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt teil. Die Schulung übernahm das Beratungsteam der Kolpingjugend des Diözesanverbandes Münster.

- Advertisement -

Es gelang sehr gut, dieses ernste und wichtige Thema aufzuarbeiten und die Teilnehmenden für die Inhalte zu sensibilisieren. Zum Programm gehörten verschiedenen Übungen, unter anderem sollte die sexuelle Sprachfähigkeit gesteigert, eine historische Einordnung vorgenommen und Handlungsleitfäden erstellt werden.

Am Ende der Schulung wurde auch ein Lager-Check durchgeführt, bei dem es konkret um die Anliegen der beiden vertretenen Zeltlagerteams (Werne und Lüdinghausen) ging. Mittags stärkten sich alle mit einer gelieferten Pizza.

Nach der Schulung erhielten alle Teilnehmer/innen ein Zertifikat und ein Handout zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sie konnten mit größerem Wissen über und einer erhöhten Sensibilität für die Prävention sexualisierter Gewalt nach Hause gehen.

Die Ergebnisse der Schulung fließen auch in die Planung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne ein. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass die Lagerleitung momentan ein eigenes Institutionelles Schutzkonzept für das Zeltlager erarbeitet. Es soll dann auf dem Internetseite unter www.zeltlager-werne.de veröffentlicht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...

Klinik St. Christophorus Werne: 1000. Prothese in 2025 erfolgreich eingesetzt

Werne. Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am St. Christophorus Krankenhaus in Werne hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die 1000. Prothese in diesem...