Donnerstag, September 21, 2023

VHS Werne: Vortrag zum Fasten und Yoga (auch für Anfänger)

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne macht auf zwei neue Angebote aufmerksam, die in der kommenden Woche starten bzw. stattfinden.

Vortrag zum Fasten

- Advertisement -

Das „Heilfasten“ ist in aller Munde, da die Wirksamkeit bei vielen Krankheiten in den letzten Jahren durch etliche neue Studien belegt wurde. Durch eine Gesundheits-Fastenwoche werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht, denn Teile des Gesamtkonzepts sind immer auch Darmreinigung, Bewegung, Entspannung und Reflektion seines aktuellen Lebensstils. Körperlicher und seelischer Ballast kann „losgelassen“ werden. Neben dem angenehmen Effekt der Gewichtsreduktion wird der Körper von angesammelten Stoffwechselprodukten gereinigt und man fühlt sich zunehmend fitter und leistungsfähiger.

Mit diesem Vortrag vermittelt die Ernährungsberaterin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin Yvonne  Hartmann fundierte Informationen zum Fasten nach Buchinger.

Die Gebühr für den Vortrag am Dienstag, 29. August, von 18 bis 20.15 Uhr beträgt 15,60 Euro. Infos zur Fastenleiterin auch unter www.food4mood.de Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Yoga (auch für Anfänger)

Die VHS Werne bietet noch drei freie Plätze im Kurs Yoga an. Die Teilnehmenden werden hier den Sonnengruß und weitere grundlegende Körperhaltungen (Asanas) des Hatha Yoga erlernen. Dies geschieht in Kombination mit Atemübungen (Pranayama), so dass die Muskulatur gekräftigt wird, die Flexibilität und das Körpergefühl sich erhöhen und der Geist – in der wiederkehrenden Endentspannung – zur Ruhe kommt.

Der Kurs, der sich an Anfänger und an Teilnehmende mit Vorkenntnissen richtet, geht von Dienstag, 29. August, über elf Termine von 16 bis 17.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 84 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...