Sonntag, Oktober 1, 2023

VHS Werne: Englisch und Spanisch sowie ein Rechtsseminar im Angebot

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne startet nach den Sommerferien weiter durch. Regina Ruß, stellvertretende Leiterin der Bildungseinrichtung, macht auf drei interessante Angebote aufmerksam.

Basic English for your Job (B2-C1)

- Advertisement -

Wer seine Englischkenntnisse beruflich einsetzen will, kann mit soliden Vorkenntnissen in diesen Kurs einsteigen. Hier wird zuverlässig Wirtschaftsenglisch für die gesamte Geschäfts- und Bürokommunikation vermittelt. Neben der Gesprächsführung steht der allg. Schriftverkehr auf dem Programm sowie Business English zur Vorbereitung auf Tagungen, Messen, Ausstellungen und Dienstreisen. Vor allem der mündliche Ausdruck wird geschult. Interkulturelle Kenntnisse runden den Kurs ab.

Der Kurs erstreckt sich über 17 Termine und wird hybrid durchgeführt, d.h. man kann sich auch online von zuhause aus dazuschalten.

Infos und Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de 

Spanisch-Online-Kurs nimmt neue Mitlernende auf

Dieser Kurs au A2-Niveau geht ins 8. Semester und wird ausschließlich online angeboten. Alle Termine finden als Webkonferenz statt, an denen Sie bequem von zuhause aus teilnehmen können. Mit der muttersprachlichen Dozentin erlernen die Interessenten fundiert Spanisch und besonders geschult wird die mündliche Sprachpraxis. Wer also Kenntnisse „von früher“ hat und diese wieder aktivieren will, kann auch im online-Kurs eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Der Kurs läuft über 14 Termine und kostet 88,80 Euro. Info und Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Rechtsseminar zu Behinderungen

Das Rechtsseminar „Welche Rechtsansprüche und Nachteilsausgleiche gibt es für Menschen mit Behinderungen“ informiert umfassend zu diesen Themen und erörtert Fragen wie: Welche Nachteilsausgleiche gibt es bei welchem Grad der Behinderung und was sind die Voraussetzungen hierfür? Welche finanziellen Leistungen stehen mir bei Arbeitsunfähigkeit zu?

Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Rehabilitationsleistungen und wie diese dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Menschen wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. August, von 19.30 bis 21.45 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht hybrid statt, d.h. wer nicht in den Seminarraum kommen kann, kann sich online von zuhause aus dazuschalten.

Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de Die Gebühr beträgt 10 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...