Montag, Juli 7, 2025

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Anzeige

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V. mit seinem Dirigenten Martin Depenbrock lud zum Konzert.

„Von Barock bis Pop“ lautete das Konzert-Motto, das perfekt zum Programm des Akkordeon-Orchesters und seinem Gast-Ensemble, dem Pop-Chor der Volkshochschule Werne unter der Leitung von Vera Gehling, passte.

- Advertisement -

Das kontrastreiche Programm eröffnete das Akkordeon-Orchester mit einer Barock Suite. Sodann erfolgten Werke aus dem Bereich der Balladen, der Klassik und der zeitgenössischen Musik. Südamerikanische Rhythmen und seit jeher beliebte Evergreens wie „Goody goody“ oder“ Summer of 69“ rundeten das facettenreiche Repertoire ab.

Martin Depenbrock hat viele der aufgeführten Werke für sein Orchester neu arrangiert und somit der Darbietung einmal mehr brillante Überzeugung und Ausdruckskraft verliehen.

Als Gäste ergänzten die Sängerinnen und Sänger des Werner Pop-Chores das Programm durch einfühlsam gesungene Songs wie z.B.“ Sound of Silence“ (Paul Simon) oder das „ Hallelujah“ von Leonard Cohen.

Lieder der Rockband Coldplay (A sky full of stars) und der Künstlerin Pink (What about us) ließen durch den Bezug zum Publikum die Zuhörerinnen und Zuhörer so richtig mitfeiern. Zum Finale spielten und sangen Orchester und Chor gemeinsam den Song „Little Talks“ der Rockband Of Monsters and Men. Als Zugabe war der Titel „Viva la Vida“ von Coldplay ein mitreißender Abschluss.

Durch die Veranstaltung führte mit Charme und viel Humor George Major, der selbst Kenner der Musikszene ist und zum Ende der Veranstaltung eine glänzende Kostprobe seines eigenen gesanglichen Könnens präsentierte.

Das Publikum belohnte alle Akteure, die in die Vorbereitung des Konzerts viel Zeit, Energie und Leidenschaft investiert haben, durch viel Applaus und mit stehenden Ovationen zum Ende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...