Samstag, Juni 3, 2023

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Anzeige

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letz­ten Platz gefüll­ten Han­se­saal in Lünen besuch­te, durf­te sich auf einen ganz beson­de­ren Hör­ge­nuss freu­en. Das Akkor­de­on-Orches­ter Lünen 1951 e.V. mit sei­nem Diri­gen­ten Mar­tin Depen­b­rock lud zum Konzert.

„Von Barock bis Pop” lau­te­te das Kon­zert-Mot­to, das per­fekt zum Pro­gramm des Akkor­de­on-Orches­ters und sei­nem Gast-Ensem­ble, dem Pop-Chor der Volks­hoch­schu­le Wer­ne unter der Lei­tung von Vera Geh­ling, passte.

- Advertisement -

Das kon­trast­rei­che Pro­gramm eröff­ne­te das Akkor­de­on-Orches­ter mit einer Barock Suite. Sodann erfolg­ten Wer­ke aus dem Bereich der Bal­la­den, der Klas­sik und der zeit­ge­nös­si­schen Musik. Süd­ame­ri­ka­ni­sche Rhyth­men und seit jeher belieb­te Ever­greens wie „Goo­dy goo­dy“ oder“ Sum­mer of 69“ run­de­ten das facet­ten­rei­che Reper­toire ab.

Mar­tin Depen­b­rock hat vie­le der auf­ge­führ­ten Wer­ke für sein Orches­ter neu arran­giert und somit der Dar­bie­tung ein­mal mehr bril­lan­te Über­zeu­gung und Aus­drucks­kraft verliehen.

Als Gäs­te ergänz­ten die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Wer­ner Pop-Cho­res das Pro­gramm durch ein­fühl­sam gesun­ge­ne Songs wie z.B.“ Sound of Silence“ (Paul Simon) oder das „ Hal­le­lu­jah“ von Leo­nard Cohen.

Lie­der der Rock­band Cold­play (A sky full of stars) und der Künst­le­rin Pink (What about us) lie­ßen durch den Bezug zum Publi­kum die Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer so rich­tig mit­fei­ern. Zum Fina­le spiel­ten und san­gen Orches­ter und Chor gemein­sam den Song „Litt­le Talks“ der Rock­band Of Mons­ters and Men. Als Zuga­be war der Titel „Viva la Vida“ von Cold­play ein mit­rei­ßen­der Abschluss.

Durch die Ver­an­stal­tung führ­te mit Charme und viel Humor Geor­ge Major, der selbst Ken­ner der Musik­sze­ne ist und zum Ende der Ver­an­stal­tung eine glän­zen­de Kost­pro­be sei­nes eige­nen gesang­li­chen Kön­nens präsentierte.

Das Publi­kum belohn­te alle Akteu­re, die in die Vor­be­rei­tung des Kon­zerts viel Zeit, Ener­gie und Lei­den­schaft inves­tiert haben, durch viel Applaus und mit ste­hen­den Ova­tio­nen zum Ende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...