Sonntag, Oktober 1, 2023

Verein der Ehemaligen des GSC wählt neuen Vorstand

Anzeige

Werne. Am 9. September trafen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen des Gymnasiums St. Christophorus zu ihrer Mitgliederversammlung.

Hauptpunkt auf der Tagesordnung waren der Bericht des Schulleiters Thorsten Schröer und die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes.

- Advertisement -

Nach vierjähriger Leitung des Vorstandes gab Dr. Nico Symma (Abitur 2012) den Vorsitz an den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Claus Maximilian Bäcker (Abitur 2013) ab.

Darüber hinaus gab es folgende weitere Änderungen im Vorstand: Tim Helge Stohlmann (Abitur 2021) wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Julius Köckler (Abitur 2022) übernimmt die Geschäftsführung. Annika Holtrup (Abitur 2018) wurde als Schriftführung und Lennart Wilde (Abitur 2017) als Kassenführung wiedergewählt. Das Team der Beisitzenden besteht aus Frederike Schriever (Abitur 2015), Jonathan Dammermann (Abitur 2017), Erik Seepe (Abitur 2023) und Jona Spigiel (Abitur 2021).

Das neue Team wird nicht nur die bisherigen traditionellen Projekte, wie die jährlich stattfindende Berufsinformationsveranstaltung (BIV) oder das Ehemaligen-Frühschoppen am Sim-Jü-Samstag weiterführen, sondern auch neue Projekte anstoßen, die sich aus einer Umfrage bei der Schülerschaft ergaben.

Mit dem Beschluss, dass Neumitglieder in den ersten drei Jahren nach dem Abitur beitragsfrei sind, will der Verein zudem mehr Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur für eine Mitgliedschaft begeistern.

Der Ehemaligenverein ist seit 42 Jahren fester Teil der Schulgemeinde und unterstützt aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...