Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

VdK-Termine: Rentenanträge erst ab Mitte des Jahres möglich

Anzeige

Werne. Im Februar 2023 bietet der Sozialverband VdK (Ortsverband) Werne wieder Beratungsangebote und lädt zu Veranstaltungen ein.

Die allgemeinen Sozialsprechstunden sind für Dienstag, 7. Februar, von 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 21. Februar, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 terminiert. Interessentierte müssen sich dafür anmelden bei Uwe Wittenberg (stellv. Vorsitzender) unter Telefon 01522-204 18 55 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr). Zu beachten ist dabei, dass der Verkehrsverein Werne nicht barrierefrei ist und ein paar Stufen zu bewältigen sind.

- Advertisement -

Termine für Rentenanträge und -beratungen in Werne sind erst wieder ab frühestens Juni 2023 frei und können ebenfalls bei Uwe Wittenberg (auch Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen) vereinbart werden.

Termine für Rentenanträge und -beratungen in Kamen, durchgeführt von Uwe Wittenberg, sind mit wenigen Ausnahmen wie in Werne erst wieder ab Mitte des Jahres frei und können direkt in der VdK-Geschäftsstelle am Willy-Brandt-Platz 9 vereinbart werden. Möglich ist dies unter Telefon 02307/56 09 406 (ggf. auf dem AB sprechen und um einen Rückruf bitten). 

An beiden Orten gilt weiterhin die Pflicht, einen Mund- / Nasenschutz zu tragen. Der Eintritt erfolgt erst nach Aufforderung.

VdK OV Werne nimmt am Kaffeeklatsch teil

Der VdK OV Werne nimmt mit einer Gruppe vom mindestens 30 Mitgliedern am „Karneval mit Kaffeeklatsch“ (4. Februar) der IWK im Kolpingsaal teil. Dazu treffen sich die Teilnehmenden um 14.30 Uhr vor Ort. Es sind bereits alle vom VdK besorgten Karten vergriffen. Weitere Interessenten könnten ggf. über den Verkehrsverein Werne noch eine Karte erhalten (dort auf den VdK-Tisch hinweisen).

Außerdem informiert der Vorstand des VdK OV Werne, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung am 1. März ab 18 Uhr im Restaurant Wittenbrink´s Hof stattfindet und die Einladungen incl. des Jahresprogramms versendet werden.

Anmeldungen zu allen Veranstaltungen des Jahres seien dann jedoch erst ab dem 1. März bei der JHV möglich, erklärt Uwe Wittenberg.

Weitere Informationen sind unter https://www.vdk.de/ov-werne/ einzusehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...