Samstag, Juni 3, 2023

UWW thematisiert Bodycams für Ordnungs- und Rettungskräfte

Anzeige

Wer­ne. Die in NRW geplan­te Tra­ge­pflicht von Body­cams für kom­mu­na­le Ordnungskräfte‑, Ret­tungs- und Feu­er­wehr­kräf­te the­ma­ti­sier­te die Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW) jetzt in Form einer Anfra­ge im Aus­schuss für Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice (2. Mai 2023). 

Das kön­ne kön­ne man hier nicht beant­wor­ten, für Sicher­heits­fra­gen sei Dezer­nen­tin Kor­du­la Mer­tens zustän­dig, ver­wies Bür­ger­meis­ter Lothar Christ die Anfra­ge mit Zustim­mung der Run­de an den Sozi­al- und Ord­nungs­aus­schuss wei­ter. Zuvor müs­se man das The­ma zudem mit den Ein­satz­kräf­ten spre­chen, so der Ver­wal­tungs­chef weiter.

- Advertisement -

Wie Kay Hirsch­häu­ser für die UWW-Frak­ti­on erläu­ter­te, bezie­he sich die Anfra­ge auf Angrif­fe gegen Ordnungs‑, Feu­er­wehr- und Ret­tungs­kräf­te wie etwa in der Sil­ves­ter­nacht. In NRW ste­he eine Novel­lie­rung des Ord­nungs­be­hör­den­ge­set­zes an, das unter ande­rem die Nut­zung von Body­cams vor­se­he. Dies erfor­de­re eine Behand­lung des The­mas in den Aus­schüs­sen, argu­men­tiert man bei der UWW. Vor die­sem Hin­ter­grund bit­te die Frak­ti­on die Ver­wal­tung um einen Sach­stand­be­richt zur even­tu­el­len Nut­zung von Body­cams durch kom­mu­na­le Ord­nungs­kräf­te der Feuerwehr.

Dabei sol­len ins­be­son­de­re fol­gen­de Fra­gen beant­wor­tet werden:

Plant die Ver­wal­tung den Ein­satz von Body­cams für die Ein­satz­kräf­te der Stadt Wer­ne (kom­mu­na­le Ord­nungs­kräf­te, Ret­tungs­dienst, bei der Feu­er­wehr)? Falls ja: In wel­cher Form?

Ist eine Erpro­bungs­pha­se geplant? Sehen die Ord­nungs-/Ein­satz­kräf­te beim Ret­tungs­dienst, Feu­er­wehr einen Bedarf für ihre Sicher­heit? Wie ste­hen die­se zu einer Ein­füh­rung? Wie bewer­ten Ver­wal­tung und Per­so­nal­rat die Ein­füh­rung von Bodycams?

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...