Sonntag, Juni 4, 2023

Unternehmerinnen zu Gast bei Elektro Steinkuhl

Anzeige

Wer­ne. Chris­tia­ne und Alex­an­der Stein­kuhl, die als Mut­ter und Sohn gemein­sam die Geschäfts­füh­rung des Wer­ner Elek­tro­be­trie­bes bil­den, emp­fin­gen jetzt auf Ein­la­dung von Dr. Marie-The­res Thiell, Vor­sit­zen­de des Ver­ban­des deut­scher Unter­neh­me­rin­nen in West­fa­len (VdU), Mit­glie­der und Gäs­te des Lan­des­ver­ban­des in ihrem Geschäfts­lo­kal an der Südmauer.

Die gelern­te Schrei­ner­meis­te­rin Chris­tia­ne Stein­kuhl, Mit­glied im VdU, berich­te­te, wie sie über ihren ver­stor­be­nen Ehe­mann zum Elek­tro­hand­werk gekom­men sei, und wie sehr ihr die Meis­ter­aus­bil­dung heu­te als Che­fin in einem Hand­werks­be­trieb helfe.

- Advertisement -

Sie stell­te die Unter­neh­mens­be­rei­che mit Instal­la­ti­on und Laden­ge­schäft vor, wo alles, was einen Ste­cker hat, zu erhal­ten ist. Beson­de­re Exper­ti­se habe man bei Kaf­fee­voll­au­to­ma­ten der Mar­ke Jura. Mut­ter und Sohn berich­te­ten auch, wie die gemein­sa­me Füh­rung funk­tio­nie­re, und wie sie die Ver­ant­wor­tung fürs Geschäft auf­ge­teilt hätten.

The­men in den Gesprä­chen der Unter­neh­me­rin­nen waren Mit­ar­bei­ter­füh­rung, Nach­fol­ge­ge­stal­tung und aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen im Geschäft. Jede hat­te ihre ganz eige­ne Unter­neh­me­rin­nen­ge­schich­te zu berich­ten. Beson­ders an die­sem Abend: Es waren nicht nur die Mit­glie­der des VdU unter sich, son­dern auf Ein­la­dung von Chris­tia­ne Stein­kuhl auch befreun­de­te Unter­neh­me­rin­nen aus Wer­ne zuge­gen. Im ange­reg­ten Aus­tausch war man schnell auf einer Wellenlänge.

Dr. Marie-The­res Thiell stell­te in der Run­de vor, was den VdU aus­ma­che, und war­um es sich lohnt, Teil die­ses Netz­wer­kes von tol­len Frau­en zu sein. Die Teil­neh­me­rin­nen Came­lia Rei­nert-Buss, Inha­be­rin der Bou­tique Jag­ador in Müns­ter, und Desi­gne­rin Jes­si­ca Lie­pelt erläu­ter­ten jeweils am eige­nen kon­kre­ten Bei­spiel, wie im Ver­band Geschäfts­be­zie­hun­gen entstehen.

VDU: Der Ver­band ver­tritt seit 1954 als Wirt­schafts­ver­band bran­chen­über­grei­fend die Inter­es­sen von Unter­neh­me­rin­nen. Er reprä­sen­tiert über 1.800 von Frau­en geführ­te mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Indus­trie, Hand­werk, Han­del und Dienst­leis­tung. Die Mit­glie­der erwirt­schaf­ten zusam­men einen Jah­res­um­satz von 85 Mil­li­ar­den Euro und beschäf­ti­gen 500.000 Men­schen.  Infos: www.VdU.de 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...