Freitag, Juni 2, 2023

Top-Resonanz auf Neustart der Winter Bike Trophy in Werne

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem die West­fa­len-Win­ter Bike Tro­phy vor einer Woche in Capel­le gestar­tet ist, erfolg­te am Sonn­tag, 15. Janu­ar, der zwei­te Teil der Coun­try Tou­ren Fahrt (CTF) in Wer­ne. Trotz der ungüns­ti­gen Wet­ter­pro­gno­se und einem Grau­pel­schau­er kurz vor dem Start nah­men vie­le Star­te­rin­nen und Star­ter teil.

Die ange­bo­te­nen Tou­ren bei der zwei­ten gro­ßen Rad­sport-Brei­ten­sport­ver­an­stal­tung des Jah­res rich­te­ten sich an alle Fah­rer­ty­pen. Zwi­schen Wer­ne, Hamm und Berg­ka­men lock­ten die aus­ge­schil­der­ten Rou­ten daher sowohl Fami­li­en bis hin zu sport­lich ambi­tio­nier­ten Mountainbike-Fans.

- Advertisement -

„Ange­sichts des beschei­de­nen Wet­ters haben wir gesagt, dass wir glück­lich sind, wenn wir auf über 600 Teil­neh­men­de kom­men“, sag­te Tou­ris­tik­war­tin Moni­ka Bier­mann vom gast­ge­ben­den RSC Wer­ne am frü­hen Vor­mit­tag. Ein paar Stun­den spä­ter gab es Gewiss­heit. 702 Star­te­rin­nen und Star­ter waren bei der ers­ten CTF in Wer­ne seit 2020 dabei. 

Im Ver­gleich zu frü­he­ren Jah­ren, bei denen oft­mals auch die Schall­mau­er von 1.000 Star­ten­den über­schrit­ten wur­de, sind dies zwar weni­ger, ange­sichts von Wet­ter und lan­ger Pau­se wegen der Pan­de­mie kön­nen sich die Zah­len jedoch sehen lassen.

Trotz einer ungüns­ti­gen Wet­ter­pro­gno­se roll­ten über 700 Zwei­rä­der durch Wer­ne, Hamm und Berg­ka­men. Foto: Volkmer 

Zum Sai­son­start in Capel­le stell­te der RSC mit 44 Akti­ven die größ­te Star­ter­grup­pe. „Jeder 19. war dort aus Wer­ne. Das liegt an der gro­ßen Moti­va­ti­on dank der gro­ßen Mit­glie­der­zahl“, ist Gerd Stein­kuhl über­zeugt, bei dem die Akti­ven ihre Star­ter-Stem­pel erhielten.

Selbst wenn wegen der Aus­rich­tung am Sonn­tag kei­ne Punk­te für die Mann­schafts­wer­tung dazu gekom­men sind, ist Moni­ka Bier­mann opti­mis­tisch, dass der RSC am Ende wie­der ganz oben ste­hen wird: „Wir sind Seri­en­sie­ger. Das soll auch so blei­ben.“ Der RSC Lip­pe 23 Lünen war in Wer­ne mit 23 Akti­ven am stärks­ten vertreten.

Über 50 Kräf­te des RSC sor­gen rund um den Start und an den Sta­tio­nen der Tour für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf, der von vie­len Teil­neh­men­den gelobt wur­de. Die Ver­an­stal­tung, die am Anne-Frank-Gym­na­si­um star­te­te, lock­te nicht nur Akti­ve aus der Umge­bung, son­dern auch Zwei­rad­fans aus Aachen, Osna­brück und den Nie­der­lan­den an.

Fort­ge­setzt wird die Sai­son am Sonn­tag, 22. Janu­ar, in Wal­trop. Dort erfolgt der Start wie gewohnt an der Städ­ti­schen Real­schu­le an der Zie­ge­lei­stra­ße. Die vor­be­rei­te­ten Stre­cken ver­lau­fen auf Schot­ter­pis­ten, Trails und über Halden.

Vie­le Bil­der der Win­ter Bike Tro­phy in Wer­ne fin­den Sie in unse­rer Gale­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...