Samstag, Mai 10, 2025

THW-Ortsverband: Marcel Kaufeld folgt auf Siegfried Wingenfeld

Anzeige

Werne. Iim September wählten die Helfer des Werner THW-Ortsverbandes einen neuen Ortsbeauftragten. Marcel Kaufeld löste Siegried Wingenfeld ab und wird den Ortsverband in den kommenden fünf Jahren leiten.

Diese Wahl ist eine Vorschlagswahl. Ein bestimmter Helferkreis schlägt ihren Kandidaten vor, berufen wird  er dann letztendlich vom Landesbeauftragten des Landesverbandes NRW in Hilden. Marcel Kaufeld gewann die Wahl mit über 40 Stimmen. 

- Advertisement -

Marcel Kaufeld ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt in Nordkirchen und leitet das Projektmanagement eines großen, ortsansässigen Onlinehändlers in Mitteleuropa. Er ist ausgebildeter Schiffsmechaniker und befuhr als solcher fünf Jahre lang die See auf einem Containerschiff. Zuletzt war er eingesetzt auf einem Sondereinsatzschiff der Küstenwache. Danach folgte ein Maschinenbaustudium in Dortmund. 

Seine persönlichen Ziele im Ehrenamt sind vor allem die Weiterentwicklung des Ortsverbandes mit seinen Fachgruppen und die Fortbildung der einzelnen Helfer.

Darüber hinaus möchte er das THW weiter in die Mitte der Gesellschaft rücken und gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz ein wichtiger Teil der örtlichen Gefahrenabwehr werden.

Seit Anfang November ist Marcel Kaufeld nun offiziell zum Ortsbeauftragten des THW in Werne berufen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...