Samstag, Juni 3, 2023

Technik-Fehler sorgt auch in Werne für verschobene Abitur-Prüfungen

Anzeige

Wer­ne. Die für den heu­ti­gen Mitt­woch, 19. April, geplan­ten schrift­li­chen Abitur­prü­fun­gen sind in NRW auf Frei­tag ver­scho­ben wor­den. Das ent­schied am Diens­tag­abend das NRW-Schul­mi­nis­te­ri­um, nach­dem sich her­aus­ge­stellt hat­te, dass die zen­tral gestell­ten Auf­ga­ben nicht über­all her­un­ter­zu­la­den waren. Die Tech­nik-Pan­ne und die damit ver­bun­de­ne kurz­fris­ti­ge Ver­schie­bung der Abitur­klau­su­ren hat auch Aus­wir­kun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Werne.

Prü­fun­gen in Bio­lo­gie, Che­mie, Ernäh­rungs­leh­re, Infor­ma­tik, Phy­sik, Tech­nik waren für Mitt­woch in NRW vor­ge­se­hen. Die bekom­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nun erst am Frei­tag, 21. April, vorgelegt.

- Advertisement -

Bei etwa 300 Schu­len in NRW soll der Down­load funk­tio­niert haben, bei der dop­pel­ten Anzahl nicht. Die­se Infor­ma­ti­on ergab am Mitt­woch­mit­tag ein Pres­se­ge­spräch von Schul­mi­nis­te­rin Doro­thee Fel­ler. Zu den Schu­len, denen kein erfolg­rei­ches Her­un­ter­la­den der Unter­la­gen gelang, gehö­ren auch die bei­den Gym­na­si­en in Werne.

„Das hat­te bei­na­he schon komö­di­an­ti­sche Züge“, beschreibt Thors­ten Schrö­er vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus das stun­den­lan­ge und den­noch erfolg­lo­se Pro­ce­de­re. Schon zur Mit­tags­zeit soll­te das Her­un­ter­la­den mög­lich sein. Da das nicht klapp­te, begann dann die Zeit der „Ver­trös­tun­gen“ wie Schrö­er sie nennt. Immer wie­der erfolg­ten Ankün­di­gun­gen durch das Minis­te­ri­um, die dann doch nicht zuver­läs­sig ein­ge­hal­ten wur­den. „Erst um 20.32 Uhr kam dann die fina­le Absa­ge“, schil­dert der Schulleiter.

Direkt im Anschluss wur­den Eltern und die betrof­fe­nen rund 40 Schü­le­rin­nen und Schü­ler infor­miert. Schon Stun­den zuvor hat­te Schrö­er – wohl in der Ahnung, dass es nicht mehr klap­pen wür­de – schon ein ent­spre­chen­des Schrei­ben auf­ge­setzt. Schon am Nach­mit­tag waren zudem Eltern in der Schu­le, um die Räum­lich­kei­ten für die Prü­fung mit einem moti­vie­ren­den Ban­ner aus­zu­stat­ten. Auch die­se waren so früh in den lau­fen­den Pro­zess involviert.

„Tech­ni­sche Feh­ler kön­nen pas­sie­ren, aber dass es dann bei einer so wich­ti­gen Sache und mit so viel Vor­lauf pas­siert, ist schon irri­tie­rend“, so der Schul­lei­ter über die Ver­schie­bung. Für die für Don­ners­tag geplan­ten Klau­su­ren muss aber kein neu­er Ter­min gesucht wer­den – die­ser Down­load hat am Mitt­woch in bei­den Schu­len funktioniert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...