Sonntag, Mai 11, 2025

Tag des offenen Denkmals: Stiftskirche und Rochuskapelle

Anzeige

Werne/Cappenberg. Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Altstadtfreundeverein zum Besuch eines Denkmals ein, das nach der aufwendigen Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt und ein Juwel ist unter den Denkmälern westfalenweit.

Das passt sehr gut zu dem Motto des diesjährigen Denkmaltages „Monument Talent“. Interessierte treffen sich am Sonntag (10. September 2023) um 15.30 vor dem Portal der Stiftskirche in Cappenberg.

- Advertisement -

„Dieses großartige Denkmal liegt zwar nicht in der Werner Altstadt, ist aber über fast sechs Jahrhunderte sehr eng mit Werne verbunden gewesen. Vor allem stellten die Stiftsherren bis 1802 den Pfarrer der St. Christophorus-Gemeinde“, sagt Karl-Heinz Schwarze.

Er führt durch die Kirche St. Johannes Evangelist. Tauchen Sie mit ihm am Beispiel herausragender Kunstwerke ein in die mittelalterliche Erlebniswelt, lädt der Altstadtfreundeverein ein.

Die Rochus-Kapelle in Lenklar. Foto: privat
Die Rochus-Kapelle in Lenklar. Foto: privat

Rochus-Kapelle Lenklar kann besichtigt werden

Ebenfalls nimmt die Rochus-Kapelle in Lenklar am Tag des offenen Denkmals teil. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. als Pate der Kapelle stellt sich vor und beantwortet Fragen zu Verein und Gebäude.

Die Rochus-Kapelle an der Lünener Straße steht für Interessierte zur Besichtigung offen – von 11 bis 18 Uhr am Tag des offenen Denkmals (10. September).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...