Sonntag, Mai 11, 2025

Tachelesabend Wir für Werne: Thema „Zukunft im Handwerk“

Anzeige

Werne. Wir für Werne (WfW) hatte zu einem Tachelesabend in das Autohaus Rüschkamp in Werne an der Lünener Straße eingeladen. Passend zum Thema Handwerk fand der Abend in der Werkstatthalle statt, die Rüschkamp-Prokurist und stellvertretender WfW-Vorsitzender Tim Wilke als Gastgeber hergerichtet hatte.

Über persönliche Kontakte von Hubertus Waterhues war die Buchautorin Nicole M. Pfeffer aus Bayern als Vortragende angereist. Sie gab nicht nur eine Leseprobe aus ihrem Buch „Zukunftsmacher Handwerk“, sondern referierte anhand praktischer Erfahrungen über die Zukunftsmöglichkeiten Jugendlicher im Handwerk auch ohne Abitur und Studium einerseits, wie auch über die Notwendigkeit, dass Handwerk sich als innovativ und nachhaltig besser positionieren muss und kann.

- Advertisement -

Zuvor hatte Tim Wilke eine Einführung in das Autohaus mit bald 200-jähriger Tradition und über die Perspektiven der 40 Auszubildenden bei Rüschkamp berichtet.

Über 30 Teilnehmer nahmen Anregungen mit und freuten sich über einen informativen und anschließend geselligen Abend.

Schon zuvor am Tag hatte Nicole M. Pfeffer sich Zeit genommen, zwei Vorträge bei Schülergruppen der Marga-Spiegel-Schule und des Anne-Frank-Gymnasiums zu halten, denn es gilt, nicht nur Betrieben sondern auch den möglichen Nachwuchskräften die Möglichkeiten im Handwerk zu vermitteln. „Es muss mit dem Irrglauben aufgeräumt werden, dass nur Abitur und Studium zum Erfolg führen“, so Frau Pfeffer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...