Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

SV Stockum lädt Kita Jona zum Fußballspielen ein

Anzeige

Werne. Die Fußballer des SV Stockum haben mit der Evangelischen Kita Jona eine Kooperation abgeschlossen. Die Maxi-Kids der Kita Jona dürfen einmal im Monat in die große Turnhalle in Stockum zum Fußball spielen gehen.

„Natürlich gehen wir mit unseren Warnwesten zur Turnhalle und lernen noch etwas zum Thema Verkehrserziehung“, sagt Einrichtungsleiterin Dorena Kern.

- Advertisement -

SVS-Trainer Tobias Dreyer bringt die Kinder spielerisch an den Ball. Das Training dauert eine Stunde. Bewegung sei sowohl der Kita als auch dem Verein enorm wichtig, heißt es. „Kinder haben einen inneren Bewegungsdrang. Bewegung schult ihre Wahrnehmung. Dabei werden vor allem Raumerfahrung, das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt. Das Sprach- und Bewegungszentrum liegen so nah beieinander, so dass Bewegungserfahrungen Voraussetzung für den Spracherwerb sind“, weißt die Kita-Leiterin.

Kindergartenvater Thorsten Paschen, der auch selbst beim SV Stockum aktiv ist, hat die Kooperation von Kita und Fußballverein in die Wege geleitet. Beide Seiten unterstützen sich gegenseitig. Vielleicht gibt es ja bald den einen oder anderen Mini-Kicker mehr beim SV Stockum.

Einladung zum Elternnachmittag „Sprachentwicklung“

Das Familienzentrum Stockum und Horst lädt am Montag, 13. März, um 14.30 Uhr zu einem kostenfreien Elternnachmittag mit dem Thema „Sprachentwicklung“ in die Räume der Kita Jona, Birkenstraße 34, in Stockum ein.

Der Spracherwerb kleiner Kinder gehört zu den Kernelementen frühkindlicher Bildungsprozesse. Die Sprache ist Grundlage der Kommunikation. 

Kinder lernen Sprache handelnd und mit allen Sinnen. Im Verlauf der Sprachentwicklung kann es jedoch auch zu Auffälligkeiten und Verzögerungen kommen, die viele Eltern verunsichern. Fragen, wie z.B. „Wann muss ich mit meinem Kind zur Logopädie? Mein Kind spricht noch nicht viel, woran kann es liegen?“ kommen auf. 

Logopädin Pia Kemmler wird an diesem Nachmittag Beispiele aus ihrer Praxis vorstellen und kompetente Antworten auf Fragen der Eltern geben. 

Alle Interessierten melden Sie sich bitte in der Evangelischen Kita Jona an. Rückmeldung bis spätestens 20.02.2023 unter Telefon 02389/987488. Ansprechpartnerin ist Dorena Kern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner Badminton-Jugend siegt zum dritten Mal in Folge

Werne. Am Samstag, 16. September 2023, spielte die Jugendmannschaft zuhause gegen den Letmather TV ihr drittes Spiel in der Jugendbezirksliga - und das sehr...

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Werner Volleyball-Nachwuchs mit guten Leistungen beim Turnier

Werne. Nach drei Jahren Corona bedingter Pause hat der Westdeutsche Volleyball-Verband wieder den Gerd-Büdenbender-Pokal zur Sichtung der Landeskader in Senden ausgerichtet. Mittendrin in diesem...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...