Freitag, Juni 2, 2023

„Suppenküche” in Werne öffnet erstmals ihre Türen

Anzeige

Wer­ne. Die Sup­pen­kü­che des Ver­eins „Alle gemein­sam, kei­ner ein­sam” fei­er­te am gest­ri­gen Frei­tag (20.01.2023) Eröff­nung. Am ers­ten Tag waren mehr Unter­stüt­zen­de und Hel­fen­de als Senio­ren bzw. Rent­ner, an die sich das Ange­bot rich­ten soll, am Rog­gen­markt vor Ort.

Und „Sup­pen­kü­che” stand zumin­dest ges­tern in Anfüh­rungs­zei­chen, denn Karl-Heinz Kli­me­cki vom gleich­na­mi­gen Par­ty- und Cate­ring­ser­vice und dazu Grün­dungs­mit­glied des Ver­eins, tisch­te Wild­gu­lasch mit Spätz­le und Rot­kohl, Wil­liams-Christ­bir­ne mit Prei­sel­bee­ren sowie Her­ren­creme zum Des­sert für alle Anwe­sen­den auf. Sie­ben Senioren/innen stan­den auf der Gästeliste.

- Advertisement -

„Das war der ers­te Tag. Das Ange­bot muss sich noch her­um­spre­chen”, sag­te Mar­tin Pausch vom Hel­fer­team ange­spro­chen auf die dies­mal doch über­schau­ba­re Anmeldezahl. 

Mit­strei­te­rin Rebec­ca Gutzat dank­te allen Unter­stüt­zern: So stell­te die Spar­kas­sen­stif­tung 5.000 Euro zur Ver­fü­gung, um das Pro­jekt ein Jahr lang finan­zi­ell abzu­si­chern, vom Ver­ein „Düt und Dat” kom­men jetzt monat­lich 500 Euro, IKEA Kamen stell­te Besteck bereit und auch Ama­zon sowie der Han­dels­hof in Hamm gehö­ren zu den Geld­ge­bern. Das Fleisch spen­de­te das Unter­neh­men Was­ser­mann GmbH aus Witten. 

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ brach­te zur Eröff­nung ein „west­fä­li­sches Flach­ge­schenk” vor­bei und ver­teil­te viel Lob an die Orga­ni­sa­to­ren: „Dass die Lis­te der Unter­stüt­zen­den so lang ist, wun­dert mich nicht, denn der Ver­ein steckt viel Lie­be und Herz­blut in die­se Akti­on. Das Enga­ge­ment ist großartig.”

Rebec­ca Gutzat erzähl­te, dass die Idee einer Sup­pen­kü­che schon seit 2019 exis­tie­re. „Wir haben lan­ge nach pas­sen­den Räum­lich­kei­ten gesucht.” Gefun­den wur­den die­se schließ­lich dank San­dra Witt­ler vom Ambu­lan­ten Betreu­ungs­dienst „All­tags­hel­den” am Rog­gen­markt in Wer­ne. Und so gibt es fort­an nicht nur lecke­res Essen und gute Gesprä­che, son­dern auch eine kos­ten­freie Pfle­ge­be­ra­tung für Senio­rin­nen und Senio­ren aus der Lippestadt. 

Von nun an öff­net die „Sup­pen­kü­che” immer diens­tags und frei­tags zur Mit­tags­zeit. Nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung steht das Ange­bot für Rent­ner und Rent­ne­rin­nen aus Wer­ne mit gerin­gen Bezü­gen zur Ver­fü­gung. Anmel­dun­gen für eine bes­se­re Pla­nung sind zwin­gend erfor­der­lich – und zwar vor jeder Teil­nah­me – unter: Tele­fon 02389–402575 (Anruf­be­ant­wor­ter) oder über www.keiner-einsam.de).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...