Sonntag, November 2, 2025

„Störtebeker-Reise“ mit der Kolpingsfamilie geplant

Anzeige

Werne. Die Insel Rügen mit dem Besuch der Störtebeker-Festspiele ist das Ziel der Kolping-Reise vom 4. bis 10. September 2023.

An jedem Tag ist außerdem eine Fahrt in das Mecklenburger Land organisiert, z.B. nach Dargun zum früheren Zisterzienserkloster, nach Waren am Müritzsee, nach Stavenhagen, der Stadt des niederdeutschen Schriftstellers Fritz-Reuter. Das Stammquartier ist das Kolping-Familienhotel Salem am Kummerower See.

- Advertisement -

„Wer nach Salem kommt, spürt schon nach kurzer Zeit ein angenehmes Gefühl der Entspannung und Erholung. Es ist dies ein Haus der Begegnung und bietet ein Zuhause auf Zeit – eine Zeit, die gut tut“, berichtet Kolpingmitglied Benno Jäger. Das Miteinander stehe hierbei genauso im Mittelpunkt wie Zeit für sich im Einklang mit der Natur. Es biete auf ebener Fläche (Aufzüge vorhanden) moderne Zimmer nach heutigem Hotelstandard. Wie immer sei Vollpension gebucht.

Die Reise erfolgt mit dem Bus, der je nach Anmeldung die Wohnorte abfährt. Jeder kann teilnehmen, Kolpingmitglieder erhalten einen Rabatt. Die siebentägige Reise kostet 700 Euro p.P. im Doppelzimmer, 750 Euro im Einzelzimmer. Es beinhaltet Vollverpflegung, alle Eintritte, Besichtigungen und Führungen.

Ausführliche Prospekte sind erhältlich bei  Josef Meinke, Carl-von-Ossietzky-Str. 17, 59368 Werne, Tel. 02389 – 45396. Das Programm ist so gestaltet, dass jeder mitmachen kann, auch mit Rollator.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Gelebte Nächstenliebe“: GSC spendet für den guten Zweck

Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses...

Swingendes Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit der Westfalen Big Band

Werne. Die Westfalen Big Band kommt am Sonntag, 9. November, ab 17 Uhr wieder nach Werne ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Am 4. Advent des letzten Jahres gab...

Feuerwehr-Chef Tobias Tenk referiert beim Verein mehrWerte

Werne. "Freiwillige Feuerwehr - mehr als nur Blaulicht!" - unter diese Überschrift stellt der Verein mehrWerte seine neuen Dialogveranstaltung am Donnerstag, 6. November, ab...

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...